Tobias 84
GF-Mitglied
Guten Abend liebe Forum-Menschen,
mein Kuba-Zwergperlkraut habe ich in ein neues 10L Aquarium gepflanzt. Die ersten Tage ist es prächtig angewachsen und war auch satt grün gefärbt. Ich dünge mit einer CO2-Anlage und Flüssigtagesdünger - beides von De.....e. Dann aber wurden die ersten Blätter gelb und das Wachstum stellte sich ein. Das Becken läuft nun knapp 4 Wochen ein. Ich dünge seit einigen Tagen mit der 4fachen Menge und habe die C02-Zufuhr erhöht. Trotzdem tut sich nichts - Stillstand.
Kann es daran liegen, dass in dem relativ neuen Becken noch zu wenig andere Nährstoffe wie Ammonium vorhanden sind? Bis auf drei Geweihschnecken gibt es noch keinen Besatz. Sollte ich kleine Mengen von Staubfutter ins Wasser geben?
Danke für Eure Hilfe, Tobias
mein Kuba-Zwergperlkraut habe ich in ein neues 10L Aquarium gepflanzt. Die ersten Tage ist es prächtig angewachsen und war auch satt grün gefärbt. Ich dünge mit einer CO2-Anlage und Flüssigtagesdünger - beides von De.....e. Dann aber wurden die ersten Blätter gelb und das Wachstum stellte sich ein. Das Becken läuft nun knapp 4 Wochen ein. Ich dünge seit einigen Tagen mit der 4fachen Menge und habe die C02-Zufuhr erhöht. Trotzdem tut sich nichts - Stillstand.
Kann es daran liegen, dass in dem relativ neuen Becken noch zu wenig andere Nährstoffe wie Ammonium vorhanden sind? Bis auf drei Geweihschnecken gibt es noch keinen Besatz. Sollte ich kleine Mengen von Staubfutter ins Wasser geben?
Danke für Eure Hilfe, Tobias