Get your Shrimp here

Kuba Perlkraut

Deleted member 8888

ehem. Blackluster
Mitglied seit
09. Jan 2009
Beiträge
743
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
9.636
Moin gibt es hier jemanden der Kuba Perlkraut ohne ien Co2 anlage hat`?

Denn ich bin noch am überlegen welche Pflanze ich für mein neues Becken nehme
 
Ja ich

wächst besser als damlas mit CO" und viel Licht.

Ich dünge nicht mal.

Einziges Manko, es wächst halt auch in die Höhe so ca 1,5 cm
 
Bei mir gehts auch ohne. Aber es wächst in die Höhe, wird kaum mehr und buschig ist auch anders...
 
Hallo,

ich habe es auch in einem 20iger Cube, ohne C=2 und ohne Düngung. Es wächst wunderbar und bedeckt immer mehr Bodenfläche. Besonders in die Höhe ist es bisher noch nicht gegangen.
 
Servus.

Habs im 20iger Würfel und es kriecht gut über den Boden. Bei mir is es momentan ca 2,5 cm hoch.
Ich benutz keine CO2 Anlage und dünge mit den Nanodüngern (Dennerle) laut Packungsbeilage.

MfG
 
Interessant wäre auch wie viel Licht hier jeweils mit im Spiel ist. Das scheint ja bei den meisten Bodendeckern auch so ein Thema für sich zu sein.


Viele Grüße,
Hans
 
Ich habe das Pflänzchen im 10er Cube mit der 9Watt Lampe. Hier wächst es wirklich wunderschön am Boden lang und nur sehr gering in die Höhe.
 
Bei mir ist die 11 Watt Dennerle Leuchte über dem Cube
 
Hallo,
ich habe ein 30er mit einer 11 watt leuchte und dünge mit eaysycarbo und tetra plantamin
bei mir wächst es eher schlecht und sehr hoch so ca. 3-3,5 cm aber das stört mich nicht mich stört eher das ese immer mehr blätter verliert es kommen zwar auch neue aber ich sehe fast immer ein paar blätter an der oberfläche.ich denke sie wächst nicht so gut wegen dem licht
 
Nach 3 maligem Versuch habe ich es mit dem "Kraut " aufgegeben, bei mir will es nicht....
LG Sandra
 
Servus.

Hab auch die standart 11 W Lampe von Dennerle, wobei der Bereich oberhalb vom Perlkraut frei von Pflanzen ist.

MfG
 
Hallo

Blackluster:Also für viel Licht werde ich sorgen da kaufe ich extra noch ne Pflanzen röhre für das 60er

Wieviel Watt werden es denn dann?

bei 0,5 Watt pro Liter oder mehr ist eine Co2 Anlage unabdingbar weil die Pflanzen durch das viele Licht zu schnellem Wuchs angeregt werden und mehr Mikro und MakroNährstoffe verbrauchen.´Darunter auch Makronährstoff Co2

Wenn du viel Licht draufknallst und kein Co2 einleitest wird es nicht funktionieren

kannst dir ja eine Bio Co2 Anlage basteln die sind Gold Wert ;)

Liebe Grüße Tom
 
naja wie viel Watt die haben wird weiss ich noch nicht gehe erst am Dienstag einkaufen ;)

vom Co2 wollte ich eigentich die Finger lassen da das ein Hochzuchtbecken wird da ist mir das zu gefährlich
 
Ich habs in einem 35 Liter Becken mit einer 26Watt Lampe und es wächst ziemlich gut, genau wie glosso stigma

Was für eine Leuchte hast du denn genau? Ich suche gerade nach einer Ersatzleuchte für meine Dennerle Lampe, aber mehr als 11W finde ich nicht.

Habe jetzt eine Zusatzleuchte mit 9W dran, sieht aber nicht so schön aus.
 
Ich will mal die Komponente Wasserhärte ins Spiel bringen. Zwar ist die bei Pflanzen eher von untergeordneter Bedeutung, aber nach meinen Beobachtungen kommt "Cuba" mit weichem Wasser besser zurecht.

Kann natürlich auch eine Fehlbeobachtung auf Grund von sonstigen Rahmenbedingungen sein...

Gruß, Thorsten
 
Hallo,
wenn du Bee´s reinsetzen möchtest empfehle ich mal Marsilea als Bodendecker und für die Beleuchtung eine 865 Röhre, das Lichtspektrum der 865 ist tageslichtähnlich und auch etwas "heller" als die von dir genannte Röhre.

Wenn du noch Bodengrund suchst kannst du dich gerne melden, ich habe da was mindestens genauso gutes ;)



vG

René
 
Also den Bodengrund hole ich mir morgen in Köln ;)

Wegen der Leuchtröhre das ist für nen 60er Juwel da weiss ich nicht was reingehört habs noch net gemessen ;)

hättest du den davon eine da?
wenn ja kurz pn ;)

Mfg
 
Zurück
Oben