Get your Shrimp here

Kritik zu Moosen

floboit

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2006
Beiträge
213
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.929
Ich habe mir vor etwa einem Jahr diverse Moosarten im Internet bestellt. Unter Wasser sind sie mir alle eingegangen, Oberhalb sind sie weitergewachsen, sie sehen genauso aus wie die arten die im wald wachsen... und dafür zahlt man so viel.
 
Hallo floboit,
dazu wäre es natürlich wichtig zu wissen welche Moose du hast und wie die Bedingungen im AQ in etwa sind.
Aquaristisch taugliche Moose sind sehr robust, überstehen auch Wochen und Monate in Tütchen oder Eimern und halten sich auch jahrelang submers.

Die Fotos der überwiegend mit Moos eingerichteten Aquarien (gibt ja auch genug online) sind nicht nur "schnell" für irgendwelche Contests eingerichtet, sondern werden auch jahrelang von den Besitzern gepflegt. Natürlich ist einiges zu beachten wenn man ausser Moos kaum andere Pflanzen darin hat.


vG

René
 
Hallo floboit,
dazu wäre es natürlich wichtig zu wissen welche Moose du hast und wie die Bedingungen im AQ in etwa sind.
Aquaristisch taugliche Moose sind sehr robust, überstehen auch Wochen und Monate in Tütchen oder Eimern und halten sich auch jahrelang submers.

Die Fotos der überwiegend mit Moos eingerichteten Aquarien (gibt ja auch genug online) sind nicht nur "schnell" für irgendwelche Contests eingerichtet, sondern werden auch jahrelang von den Besitzern gepflegt. Natürlich ist einiges zu beachten wenn man ausser Moos kaum andere Pflanzen darin hat.


vG

René


es waren auch andere Pflanzen drin, ein Moos ist zu Beginn stark zum Licht hin gewachsen, dann gar nicht mehr
 
Wahrscheinlich aus der "grünlichepflanzendiewiemooswachsenkiste" (namen darf man hier ja nicht nennen. DIeser Webshop arbeitet fleißig an einem schlechten Ruf...
 
Solch eine "Kritik" könnte ich auch zu Micranthemum umbrosum schreiben.
Alleridngs weiß ich hier, dass es an den Bedingungen lag die bei mir vorherrschten.

Ansonsten ein sehr sinniges Thema :D
 
Zurück
Oben