Get your Shrimp here

Kreuzung RF und BP????

Odine50

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Nov 2008
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.846
Ich habe RF in meinem 60x40x40cm Aquarium. Nun hätte ich noch gerne BP dazu. Kreuzen sich Red Fire und Blue Perl?
Hoffe, dass ihr mir da helfen könnt. Danke schon mal.
 
Hallo,

ja sie kreuzen sich. :)
 
und sie sehen schön aus :) habe auch beide zum kreuzen in einem Becken. sind schön braun :) wobei ich 2 habe die beide farben haben.
 
Hallo Steven,

von den zweifarbigen Tieren würde ich gern Fotos sehen.
 
werde ich einstellen sobald sie sich beim füttern zeigen und ich die digicam leer habe.
 
Auf der Startseite vom Forum ist links eine Kreuzungstabelle. Da kannst du immer wieder mal reinsehen. Mache ich auch und ist sehr hilfreich.
 
Hi dieses Exemplar und etwa 3-4 andere hatte ich auch mal vor einem Jahr. Habe diesen Hybridenstamm aber auch kurz danach wieder abgegeben.
Die Bildqualli ist megamies aber ich denke, dass man schon erkennt das dieses Tier hinten rot und vorne dunkelblau war;)
 

Anhänge

  • Bild0422.jpg
    Bild0422.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 237
Hallo,

was aber nicht unbedingt auf eine Kreuzung deutet. Ich habe auch hin und wieder Red Fire gehabt, die eine deutliche blaue Färbung hatten.
Diese Blaufärbung war aber nicht stabil. Beim Umsetzen in extra Zuchtaquarien haben die Tiere das Blau jedes Mal schnell verloren.
 
@Christian, der Vorbesitzer dieser Garnelen hatte RF & blue Pearl in einem Becken. Habe noch nie RF (im Artenbecken) mit blaufärbung gesehen. Meine Sakuras haben einen leichten schwarzstich aber lange nicht so ein cobaltblau wie bei den besagten Exemplaren. Ich bin mir recht sicher, dass es sich um Hybriden handelt(e);)
Hast Du Pix Deiner RF mit blaustich? Gruss,Dan
 
Hi,

sucht mal meine Beiträge. Ich habe in irgend nen Thread RF Bilder mit blauer Färbung. Die Bilder sind ganz ok. Bei meinen RFs ist das blau nach der Häutung verschwunden. Leider leider...

Edit: Bidde schön: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122511

Gruß Johannes
 
Hallo,

danke Johannes, diesen Thread hatte ich schon gesucht. Bilder meiner blauen RF habe ich leider nicht gemacht.

@Munster: Ob deine Tiere Hybriden sind oder nicht, werde ich aus der Ferne und wahrs. selbst aus der Nähe nicht sicher beurteilen können. Ich bezweifel das aber, da ich bisher noch keine Hybriden mit zwei Färbungen gesehen habe. In der F1 waren alle Tiere braun/farblos und in der F2 fielen wieder solche und solche mit an. Diese waren jedoch bei den mir bekannten Versuchen immer wieder reinerbig - bei RF also rein rot und vererbten bei einer Verpaarung mit roten Tieren wiederrum zu 100% rot.

p.s. übrigens ist dein Nick nach den Forenregeln nicht erlaubt ;)
 
ja nur noch mal als Nachtrag, das blau bei diesen Garnelen ist geblieben und ging nachdem ich sie einem Kumpel gegeben habe auch nicht weg. Weder durch häutung noch durch einen Umzug in andere Wasserwerte.
 
MEine Mixe sehen so aus :)
 

Anhänge

  • ph.jpg
    ph.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 145
  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 144
  • hjzt.jpg
    hjzt.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 133
  • cnxcv.jpg
    cnxcv.jpg
    52 KB · Aufrufe: 129
Hallo,

die Bilder finde ich schon deutlich interessanter. Das letzte zeigt m.E. eine normale Blue Pearl. Diese zeigen in fortgeschrittenen Generationen häufig solch rote Färbungen. Dazu gab es mal einen interessanten Artikel in einer Caridina. Wenn ich nächste Woche wieder daheim bin, kann ich mal nachschauen in welcher Ausgabe.

Bild zwei scheint dagegen anders zu liegen. Dort ist das Blau und das Rot anders (ist schlecht zu beschreiben. Da würde ich eine Vermischung der Arten vermuten. Diese Tiere würde ich versuchen zu separieren und zu vermehren. Interessant wären da weitere Folgegenerationen und deren Phänotyp.

Bisher habe ich solche Tiere noch nicht gesehen gehabt.
 
Bild Nr.1 hat eine schreckfärbung.Sie ist Rötlich.

Bisher hab ich nach White pearl und bluepearl und Rötliche/Braun selektiert. Es kommen aber denoch überall wieder unterschiedliche farben.:confused:
 

Anhänge

  • fgh.jpg
    fgh.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 86
  • jdtzu.jpg
    jdtzu.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 96
  • df.jpg
    df.jpg
    429,1 KB · Aufrufe: 81
Hi,
das sind meine, sind ursprünglich aus Rot X Gelb, auch hier treten oft Tiere mit blauer Grundfarbe auf.
diese ist aber meist nicht von Dauer und eher stimmungsabhängig mein ich.:(
Allerdings sind diese hier schon F ??? ich selektier sie schon einige zeit auf dunkel- deckend und der stamm produziert auch zu 70% braune nachkommen.:hurray:

Die Bilder sind nich der Hit aber man kann was erkennen:o

Servus
Manuel
 

Anhänge

  • gar2.JPG
    gar2.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 67
  • g4.JPG
    g4.JPG
    123,2 KB · Aufrufe: 67
  • g5.JPG
    g5.JPG
    262,1 KB · Aufrufe: 50
  • g6.JPG
    g6.JPG
    201,7 KB · Aufrufe: 41
Hi,
bodu echt krasse Farben !!!
So ne fast Lila gefärbte würd ich gern mal mit ner braunen Kreuzen.
Und mal schauen ob sich was an der Grundfarbe ändert und ob sie es vererbt.

Servus
Manuel
 
Wenn du Lust hast.
Ich kann dir gerne welche zusenden ;)
 
Zurück
Oben