Get your Shrimp here

Kreuzen sich Hummeln und Crystal Red??

Scareface

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jun 2006
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.536
Hallo Leute,


habe eine Frage.Da ich jetzt arbeitslos geworden bin muss ich leider eins meiner aqurien weggeben.
Werde das grössere behalten(ist ein 80ziger becken 96Liter).
Nun habe ich aber riesige Probleme.
In dem Becken sind Hummeln und RedFireGarnelen.In dem Becken was ich wegmachen muss sind CrystalRed,B&W Bees und SriLankaGarnelen.
Nun weiss ich nicht welche garneln ich in mein becken setzten kann,am liebsten wären mir halt die Bienen und Hummeln,da mir für alle Arten das Becken zu klein sein scheint.
Der PH-Wert:7
KH-Wert:4
GH-Wert:5
ist mit einem TröpfchenTest gemessen.
Bräuchte dringend eure Hilfe welche Arten Ihr behalten würdet??Bin am verzweifeln.
Versuch meine Eltern(bei dennen ich eine kleine Wohnung habe,bezahl halt keine richtige Miete) zu überreden das ich beide behalten darf,aber sieht schlecht aus.
Also:welche Arten würdet ihr einsetztenßZusammen pflegen?Wieviel Arten könnte ich in das 80ziger Becken setzten??

Bitte um eure Hilfe,im vorraus vielen Dank.

MfG

Andre
 
Hi erst mal mein Bedauern um den Verlust des Arbeitsplatzes.

Ich mag auf Deine Kreuzungsproblematik bewusste nicht weiter eingehen denn:

Bei den vielen und zu 99,9 sehr netten Usern würde (falls DU damit leben kannst) bestimmt ein erfahrener Halter bereit erklären, Dein Becken samt Tieren in Pflege zu nehmen.
Dann wären zwar einige Tiere erst mal nicht mehr bei Dir. Wenn aber beruflich wieder bessere Tage anbrechen könntest Du alles wieder zurück nehmen.

Ist nur ein Vorschlag...
Gruß
Thorsten
 
Hallo Andre,
es tut mir leid, daß du solche Probleme hast.
Wäre es denn nicht möglich in dem kleineren Becken den Besatz zu reduzieren und es auf techniklos umzustellen? Dann kostet so ein Becken doch fast nichts. Hier gibt es so viele erfahrene Garnelenhalter, da kann dir bestimmt einer helfen.
Ich hab Red Fire und die sind wohl robuster, aber mit deinen Zwerggarnelen müßte es doch auch gehen, oder? Gerade in einer so schwierigen Zeit wie der Arbeitslosigkeit braucht man doch ein Hobby, mit dem man sich ablenken kann.
Ist nur so ne Idee...

edit: Gruß, Willi :@
 
Das größere ist das 80ziger - dann dachte ich das kleiner wäre vielleicht ein 60er. Und das läuft prima techniklos. Beleuchtung von 30 Watt für 10 Stunden oder so ist nicht die Welt vom Stromverbrauch. Ohne Filter und ohne Heizung kann so ein Becken (mit nicht zu starkem Besatz) gut laufen und auch gut aussehen. Aber will ihm ja nix einreden. War nur so eine Idee.

Ich hab auch meine Becken auf "Ohne Heizung" umgestellt - auch besatztechnisch. Da spart man schon viel. Würde eher einmal weniger ins Kino oder den Compi ein paar Stunden weniger einchalten oder so, bevor ich ein AQ ganz abschaffe. :@

Gruß, Willi.
 
Zurück
Oben