Diego
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe in meinem 180l-Becken 4 Procambarus vasquezae, Yellow Fires, Turmdeckelschnecken und leider nur noch Restbestände von Posthorn- und Blasenschnecken, da die doch sehr regelmäßig als Krebssnack enden. Ich geh mal davon aus, dass die TDS sich weiterhin zufrieden im Kies tummeln und nicht übermäßig betroffen sind.
Da ich nur ungern komplett auf (sichtbare) Schnecken verzichten möchte, wollte ich mal hören ob ihr Erfahrungen mit "krebssicheren" Schnecken habt?
Ich hatte ja die Hoffnung, dass die Krebschen größere Schnecken in Ruhe lassen würden und habe ein paar richtig große PHS eingesetzt. Leider ist den Krebsen die Größe ziemlich wurscht. Habe nun schon ne Schnecke mit Matschfühler separiert, heute dann aber bei einer weiteren nen abgeknipsten Fühler entdeckt und auch eine mit angeknipstem Fuß. Überall auf dem Kies liegen leere Schneckenhäuser in allen Größen
Ich wollte eigentlich gerne zwei Apfelschnecken mit ins Becken setzen, habe aber Sorge, dass es ihnen ähnlich ergeht, wie den PHS. Oder können die schnell genug den Deckel zu machen?
Gibt es noch andere Schnecken bei denen Fuß und Fühler, wie bei den winzigen Mützenschnecken, auch beim Kriechen vom Haus geschützt sind?
LG
Janina
ich habe in meinem 180l-Becken 4 Procambarus vasquezae, Yellow Fires, Turmdeckelschnecken und leider nur noch Restbestände von Posthorn- und Blasenschnecken, da die doch sehr regelmäßig als Krebssnack enden. Ich geh mal davon aus, dass die TDS sich weiterhin zufrieden im Kies tummeln und nicht übermäßig betroffen sind.
Da ich nur ungern komplett auf (sichtbare) Schnecken verzichten möchte, wollte ich mal hören ob ihr Erfahrungen mit "krebssicheren" Schnecken habt?
Ich hatte ja die Hoffnung, dass die Krebschen größere Schnecken in Ruhe lassen würden und habe ein paar richtig große PHS eingesetzt. Leider ist den Krebsen die Größe ziemlich wurscht. Habe nun schon ne Schnecke mit Matschfühler separiert, heute dann aber bei einer weiteren nen abgeknipsten Fühler entdeckt und auch eine mit angeknipstem Fuß. Überall auf dem Kies liegen leere Schneckenhäuser in allen Größen

Ich wollte eigentlich gerne zwei Apfelschnecken mit ins Becken setzen, habe aber Sorge, dass es ihnen ähnlich ergeht, wie den PHS. Oder können die schnell genug den Deckel zu machen?
Gibt es noch andere Schnecken bei denen Fuß und Fühler, wie bei den winzigen Mützenschnecken, auch beim Kriechen vom Haus geschützt sind?
LG
Janina