Get your Shrimp here

Krebse und Vermehrung von Garnelen

Redbod

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mai 2013
Beiträge
23
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.887
Hallo Freunde/innen,

ich lese immer wieder, daß sich die gemeinsame Haltung von Zwergkrebsen z.B. Cambarellus negativ auf die Vermehrung von Garnelen, z.B. Red fire auswirkt.
Ich meine nicht, daß vielleicht die Krebse hin und wieder eine Garnele fressen, sondern ich meine, daß durch die Anwendheit von Krebsen die Garnelen ihre Vermehrung einstellen, reduzieren oder gar nicht erst aufnehmen ???

Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht ?

Viele Grüße
Bodo
 
Hallo Friedrich,

da hast Du Recht, das klingt kontraproduktiv. Aber kann es nicht sein, daß die Mütter Ihre Kinder nicht rauslassen bei zu feindlicher Umwelt. ?
Viele Grüße
Bodo
 
Hallo Forenteilnehmer,

meine Frage zielte auch nicht auf irgendwelche erdachten Theorien, sondern welche Erfahrungen Ihr gemacht habt, mit der gemeinsamen Haltung von Krebsen und Garnelen. Haben sich die Garnelen weiterhin gut vermehrt oder nicht ???
Gruß
Bodo
 
Hallo Bodo,

Gegenfrage: Passen sich Arten bei vermeintlich vielen Fressfeinden den Umständen nicht gerade durch erhöhte Reproduktionsraten an?
Definitiv ist es so, dass die Garnelen sich ganz normal weiter vermehren. Und hast du einen zu hohen (dichten) Bestand, dann kann es für Krebse, die sich frisch gehäutet haben, auch gefährlich werden, weil die Garnelen sich auf sie setzen und "zum Fressen gern haben".

Gruß,
Friedrich
 
Lieber Friedrich,

manchmal zählen Anfänger 2 und 2 zusammen und bekommen 4 heraus, obwohl es nicht stimmt.
Mein erstes nano Becken 30 l hatte 20 erwachsene Bewohner (Red Fire) dann habe ich 3 Zwergkrebse eingesetzt
(shufeldtii). Die Zahl der Garnelen sank auf 8 und ich nahm an, die Garnelen wurden durch die Krebse gefressen (was ich heute nicht mehr glaube) ich habe dann die Krebse entfernt, in ein anderes Becken und eine Woche später, waren mindestens 30 Garnelenbabys im krebsfreien Becken.
Friedrich und Ihr anderen Experten, hatte das was mit den Krebsen zu tun oder einfach das Zusammenfügen von Beobachtungen, die reiner Zufall sind ????
Ich erbitte von Euch Licht im Nebel !
Bodo
 
Also ich habe in meinem 72l Becken Red Fire und CPO´s, die Krebse kamen nachträglich ins Becken und im Moment sind 3 meiner RF tragend, also alles funktioniert. Nur bei den Krebsen will sich kein Nachwuchs einstellen, auch nicht als sie allein in einem anderen Becken waren (2w & 1m) leider ist beim umsetzen ein Krebs von meinen helenas gefressen worden :( aber mal sehen wie es sich weiter entwickelt.

LG Verena :)
 
Hallo,

Das zusammen halten von Krebsen und Garnelen kann man schon machen.
Die Krebse und die Garnelen sollten sich ganz normal Vermehren.
Das ein Krebs eine Garnele erwischt, ist eher selten da die Garnelen schneller und Flinker sind als die Krebse. Anders rum gebe ich Cambarus recht. Sollte sich ein Krebs häuten und eine Garnele zufällig an ihm Sein, kann es sein, das er gegessen wird.
Aber insgesamt zusammen gefasst, sollte es so sein, das sich beide Arten Vermehren sollten.

Was wichtig ist, das du am Boden viele Versteck möglichkeiten hast. und ein Gut bepflanztes Becken. Sodaß sich die Krebse am Boden verstecken können und die Garnelen sich zwischen den Pflanzen verstecken können
 
Hallo,

also bei meinen CPOs und Yellow Fire funktioniert die Vermehrung ganz gut. Es sind (auf beiden Seiten) stets eiertragende Damen unterwegs und es kommen auch immer wieder Jungtiere hoch. Problematisch wurde es erst, als ich die CPOs und Yellows zu meinen Neonsalmlern umgesetzt habe, da ich das Becken aufgelöst habe. Die adulten Tiere werden nicht behelligt, aber Junggarnelen sehe ich gar keine mehr, bei den CPOs überleben nach wie vor einige Jungtiere.
 
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Informationen.
Ich bin jetzt doch beruhigter.
Herzliche Grüße
Bodo
 
Zurück
Oben