Get your Shrimp here

Krebse und Nitrit

mdj108

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
167
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.220
Hallo,

habe ein paar Mischlinge aus Schoko und CPO. Da die CPO jetzt untereinander Junge bekommen, würde ich gerne die Tiere trennen. Wie ist es in dem Fall mit dem Nitrit-Peak? Habe 2 freie, aber noch nicht eingelaufene Becken.

Möchte die Tiere seperieren, aber nicht töten ^^
 
Wenn du in ein noch nicht eingelaufenes Becken ordentlich viel Mulm
aus einem anderen Becken packst,wird der Nitritpeak stark gedrosselt
oder sogar ganz verhindert.
Hat bei mir auch geklappt.


Gruß,
Mathias
 
Die Frage ist nicht, wie ich durch Experimente den Wasserwert angleiche, sondern, ob es den Krebsen egal ist, wie das Wasser ist.

Denn Krebse leben und vermehren sich ja auch in normalen Wasser in normalen Eimern. Da ist dann auch nichts gemacht.
 
Die Frage ist nicht, wie ich durch Experimente den Wasserwert angleiche, sondern, ob es den Krebsen egal ist, wie das Wasser ist.

Denn Krebse leben und vermehren sich ja auch in normalen Wasser in normalen Eimern. Da ist dann auch nichts gemacht.
Achso!
Nein,den Krebsen sind die Werte nicht egal...
Auch sie vertragen Nitrit nicht sehr gut.
Obwohl man schon sagen muss,dass man sie schon
bei sehr verschiedenen Werten halten kann.


Gruß,
Mathias
 
Achso!
Nein,den Krebsen sind die Werte nicht egal...
Auch sie vertragen Nitrit nicht sehr gut.
Obwohl man schon sagen muss,dass man sie schon
bei sehr verschiedenen Werten halten kann.


hi,
es ist doch so, dass wirbellose unempfindlich auf nitrit reagieren, da ihr sauerstofftransport durch haemocyanin erfolgt. nicht wie bei Wirbeltieren durch hämoglobin. dafür reagieren sie extrem auf ammoniak, welches sich ab einem Ph wert von 7 bilden kann. oder täusche ich mich da?

lg
ari
 
Aber auch z.B. ein CPO würde bei Nitrit 8 eingehen.


Gruß,
Mathias
 
echt? das wusste ich nicht. aber man lernt eben nie aus ;)

lg
ari
 
Kinders, die Einheit fehlt, denn 8 fektogramm/l währe auch noch gut und niemand würde sterben ;-P Aber bei 8 mg/l schon eher.
 
Die Frage ist nicht, wie ich durch Experimente den Wasserwert angleiche, sondern, ob es den Krebsen egal ist, wie das Wasser ist.

Denn Krebse leben und vermehren sich ja auch in normalen Wasser in normalen Eimern. Da ist dann auch nichts gemacht.

Moin,

es ging hierbei auch nicht um Experimente. Nachgewiesen ist, daß, wenn Du ein Becken mit Filtermulm aus einem eingefahtenen Becken animpfst, dort kein Nitrit entsteht. Womit sich Deine Frage erübrigt.

(Deine Tonart lässt schwer zu wünschen übrig)
 
Mmmh, ich weiß jetzt nicht was du meinst. In deinem Zitat lese ich nichts negatives und in dem Post vorher hab ich versucht einen Scherz zu machen. Wer sich angegriffen fühlt, weiß zwar nicht wieso, bei dem entschuldige ich mich.
 
Zurück
Oben