Get your Shrimp here

Krebse mit Welsen??

philmay

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2007
Beiträge
116
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.251
Hallo,

ich möchte gern zu meinen Procambarus Alleni ein paar Welse setzen. Muß ich da auf Probleme gefasst sein oder gibt es Welsarten, die geeignet oder weniger geeignet sind?? :confused:

Es handelt sich um ein 80x40x40 Becken, d. h. keine großen Welsarten!! :D

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen...

Danke und schönes Wochenende an alle!!!!

Phil
 
Hallo Phil,

mit einem Alleni würde ich keine Welse zusammen in einem Becken halten.
Das können manchmal schon richtige Killermaschienen sein, die auch mal sich einen Fisch so angeln und da wäre nen Wels ein gefundenes Fressen.
 
Hallo Phil,

ja Allenis angelns sehr gerne nach Fischen.
Und vor allem Welse dürften da in grosser Gefahr sein, da sie den selben Lebensraum wie die Krebse beanspruchen!
Würde es also nicht versuchen.
 
Ich würd's nicht machen.

Hier ist die Erfahrung eines Halters:
http://de.aquadings.com/tierwelt/p_alleni

Es gibt immer wieder erfreuliche Ausnahmen, aber generell gilt hier das Gleiche wie für die Vergesellschaftung mit Schnecken:

Keine Krebse (nicht mal Zwergkrebse) mit Schnecken und mit Fischen, die auf dem Boden schlafen.
 
Hallo Phil,
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen,
und davon abraten.
Ich hatte es auch versucht...ging leider schief,zumindest mit einem der Jungen Welse.
Interessant zu beobachten ist...meine Adulten Antennenwelse lassen sich von den Allenis nichts
gefallen,gehen zum Teil sogar auf Sie los...Vor denen haben sogar die Krebse grossen Respekt:D.
Aber die Jûngeren haben nur wenig Chancen auf Dauer mit Allenis zu überleben.
Muss schon sagen...Allenis sind ja sowas von verfressen:eek:...Puhhhh:D..

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo und vielen Dank an alle, die geantwortet haben.

Ja - so etwas habe ich mir gedacht.

Ich denke, ich werde es wohl lassen..... :(

Na dann noch ein schönes Wochende an alle!!

Viele Grüße

Phil
 
Hallo und vielen Dank an alle, die geantwortet haben.
Ja - so etwas habe ich mir gedacht.
Ich denke, ich werde es wohl lassen..... :(
Na dann noch ein schönes Wochende an alle!!
Viele Grüße
Phil

Hi Phil,
wir halten sowohl P.Alleni, als auch P.Clarkii, zusammen mit Ancistrus sp. ( habe, damals, als wir sie gekauft haben, leider nicht genau drauf geachtet, welche es sind)
Das Paar in dem Alleni-Becken wirft regelmäßig Junge, von denen immer einige durchkommen - besonders die Baby-Allenis sind extrem gefräßig und holen sich ständig welche von den Kleinen. Das Elternpaar selbst, lässt aber die Allenis in Ruhe, ebenso, wie die Allenis das Elternpaar in Ruhe lassen.
Bei den Clarkiis sind inzwischen einige von den Nachzuchten aufgewachsen und scheinen auch dort unbehelligt zu sein.
D.h. ich kann mich meinen Vorrednern anschliessen, obwohl es unter dem Strich, aus meiner Sicht, Sinn hat: Das Becken ist nahezu Algenfrei und die Ancistren vermehren sich trotzdem - besonders gut, wenn die Krebse mal nicht Nachwuchs haben, während es Babyancistren gibt...

Viele Grüße aus Berlin
 
Zurück
Oben