news4you
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
eine Frage an die echten Profis unter euch. Habe eine Caridina babaulti mit einem orangenen Fleck von einem online shop bekommen. Anfangs dachte ich es handelt sich um einen Eifleck, da jetzt andere Garnelen dieser Art weiße Eiflecken ausbilden und der orangene Fleck "gewandert" ist kann die Vermutung nicht mehr richtig sein.
Nun bin ich in dem Buch von Karge/Klotz auf die Kratzer gestoßen -bekannt geworden durch die Nektarinengarnele- nun stellt sich die Frage, ob es sich bei meinem Tier auch um ein befallenenes Tier handelt?!
Wie würdet ihr mit diesem Tier verfahren?
Über hilfreiche Antworten würd' ich mich sehr freuen.
eine Frage an die echten Profis unter euch. Habe eine Caridina babaulti mit einem orangenen Fleck von einem online shop bekommen. Anfangs dachte ich es handelt sich um einen Eifleck, da jetzt andere Garnelen dieser Art weiße Eiflecken ausbilden und der orangene Fleck "gewandert" ist kann die Vermutung nicht mehr richtig sein.
Nun bin ich in dem Buch von Karge/Klotz auf die Kratzer gestoßen -bekannt geworden durch die Nektarinengarnele- nun stellt sich die Frage, ob es sich bei meinem Tier auch um ein befallenenes Tier handelt?!
Wie würdet ihr mit diesem Tier verfahren?
Über hilfreiche Antworten würd' ich mich sehr freuen.