Hallo zusammen,
ich habe in meinem Fischbecken einen kranken Neon entdeckt. Es fing vor ein paar Tagen an. Er verlor etwas an Farbe in der Mitte seines Körpers. Und irgendwann kammen zwei weiße Punkte hinzu. Das Foto ist von vorgestern, da erkennt man nur den einen Fleck. Mittlerweile sehen sie so aus wie "Pickel" (zumindestens so wie der weiße Kopf oben drauf). Ich habe schon im Internet gesucht, bin mir aber nicht ganz schlüssig ob nun ein Pilz, die Pünktchenkrankheit, eine bakterielle Infektion oder die Neonkrankheit die Ursache ist. Ich versuche morgen mal ein besseres Foto zu machen, aber der Neon verweigert momentan die Zusammenarbeit
. Fressverhalten ist ganz normal, schwimmen auch, und im Schwarm gibt es auch keine Probleme das er gemobbt wird oder so. Das einzige was noch auffällt ist das er auf der Seite wo die Punkte sind, leicht deformiert aussieht.
Das Becken steht so seit 10 Tagen. An dem Tag sind sie mit kompletter Einrichtung samt Wasser und Kies in das Becken umgezogen.
Zum Besatz: 10 Neon, 3/3 Karfunkelsalmer, 3 Rüsselbarben, 1 Tüpfelantenenwels, 4 Panzerwelse
Wasserwerte von heute:
NO² 25-50
NO³ 0
GH 4 -7
KH 3-6
pH Wert 6,4
T 26°
Könnt ihr mir helfen? Einzeln setzen kann ich ihn nicht, da in das 2te Becken am Donnerstag Red Fire einziehen, und denen will ich die Krankheit logischerweise nicht einschleppen falls es ansteckend ist.
Vielen Dank schonmal
ich habe in meinem Fischbecken einen kranken Neon entdeckt. Es fing vor ein paar Tagen an. Er verlor etwas an Farbe in der Mitte seines Körpers. Und irgendwann kammen zwei weiße Punkte hinzu. Das Foto ist von vorgestern, da erkennt man nur den einen Fleck. Mittlerweile sehen sie so aus wie "Pickel" (zumindestens so wie der weiße Kopf oben drauf). Ich habe schon im Internet gesucht, bin mir aber nicht ganz schlüssig ob nun ein Pilz, die Pünktchenkrankheit, eine bakterielle Infektion oder die Neonkrankheit die Ursache ist. Ich versuche morgen mal ein besseres Foto zu machen, aber der Neon verweigert momentan die Zusammenarbeit

Das Becken steht so seit 10 Tagen. An dem Tag sind sie mit kompletter Einrichtung samt Wasser und Kies in das Becken umgezogen.
Zum Besatz: 10 Neon, 3/3 Karfunkelsalmer, 3 Rüsselbarben, 1 Tüpfelantenenwels, 4 Panzerwelse
Wasserwerte von heute:
NO² 25-50
NO³ 0
GH 4 -7
KH 3-6
pH Wert 6,4
T 26°
Könnt ihr mir helfen? Einzeln setzen kann ich ihn nicht, da in das 2te Becken am Donnerstag Red Fire einziehen, und denen will ich die Krankheit logischerweise nicht einschleppen falls es ansteckend ist.
Vielen Dank schonmal