meiner einer
GF-Mitglied
Krankeiten der Süßwassergarnelen im Aquarium
Erscheinungstermin 21.05.2012
Aus dem Inhalt:
Haltung von Garnelen
Krankheiten vorbeugen
Ethologie,Verhaltenswissenschaft
Allgemeines zur Biologie der Garnelen
Probleme und Krankheiten der Larven
Krankheiten bei Garnelen in der Aquaristik
Spezielle Garnelenkrankheiten in der Aquakultur
Allgemeine Krankheiten und Probleme
Schädlinge und Plagegeister
Vergiftungen
Umgangmit Medikamenten
Diagnosetabellen
Erscheinungstermin 21.05.2012
Aus dem Inhalt:
Haltung von Garnelen
Krankheiten vorbeugen
Ethologie,Verhaltenswissenschaft
Allgemeines zur Biologie der Garnelen
Probleme und Krankheiten der Larven
Krankheiten bei Garnelen in der Aquaristik
Spezielle Garnelenkrankheiten in der Aquakultur
Allgemeine Krankheiten und Probleme
Schädlinge und Plagegeister
Vergiftungen
Umgangmit Medikamenten
Diagnosetabellen


). Anfangs werden kurz die Grundlagen der Garnelenhaltung umrissen, die man ja kennen sollte um Garnelen am Leben bzw. gesund zu erhalten (ca. 25% des Buches). Dann geht es auch schon richtig zur Sache mit etwas Verhaltenswissenschaft und noch ein paar Seiten zur inneren Anatomie, eigentlich genau das, was bei Krage und Klotz "Süßwassergarnelen aus aller Welt" fehlt, von Seite 60 bis 144 geht es dann nur noch um die verschiedensten Krankheiten und Probleme die Garnelen haben können. Alles wird ausführlich und gut verständlich beschrieben. Dazu gibt es noch eine Diagnosetabelle und eine ellenlange Medikamentenliste.