oneofsix
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, ob es möglich wäre, unter bestimmten Vorraussetzungen, Aegla im Artenbecken zu halten. Es wird ein 112l Becken, mit unterteilungen am Boden und verschiedenen Verstecken. Eines vorweg: ich pflege dann auch 10 Zwergpanzerwelse darin (pygmaeus).
Meine Fragen:
-> Auch wenn sie viel platz haben: geht die Kombination Aegla/Zwergpanzerwels?
-> Sind die Aeglae eher schnell unterwegs?
-> Klettern sie gern?
-> Graben sie viel?
-> Und was ich nirgendwo fand: ist die Ähnlichkeit zur Krabbe nur rein äusserlich, oder krabbeln die Tiere auch seitwärts? (ich habe noch nie welche in Natura gesehen)...
Vielen Dank schonmal, und eine gute Nacht!
ich spiele mit dem Gedanken, ob es möglich wäre, unter bestimmten Vorraussetzungen, Aegla im Artenbecken zu halten. Es wird ein 112l Becken, mit unterteilungen am Boden und verschiedenen Verstecken. Eines vorweg: ich pflege dann auch 10 Zwergpanzerwelse darin (pygmaeus).
Meine Fragen:
-> Auch wenn sie viel platz haben: geht die Kombination Aegla/Zwergpanzerwels?
-> Sind die Aeglae eher schnell unterwegs?
-> Klettern sie gern?
-> Graben sie viel?
-> Und was ich nirgendwo fand: ist die Ähnlichkeit zur Krabbe nur rein äusserlich, oder krabbeln die Tiere auch seitwärts? (ich habe noch nie welche in Natura gesehen)...
Vielen Dank schonmal, und eine gute Nacht!