Rivfader
GF-Mitglied
Hallöle,
jetzt zerreißt mich bitte nicht direkt, ich habe die Suchfunktion bereits verwendet^^.
Aber nun zum eigentlichen:
Also ich bin kein Neuling im dem Sinne (Ich habe seit über 6 Jahren 2 eigene Aquarien), doch im Gebiet Krabben bin ich einer.
Also so vor einem halben Jahr war ich total verrückt nach roten Mangrovenkrabben, habe das Inernet leer gesaugt über Infos (gibt ja zum Glück recht viele, Insel. de usw...) und hätte sie mir beinahe angeschafft (in einem 80er) doch die Freundin einer Bekannten hält auch welche und sie riet mir davon ab, da bei ihr die Krabben ständig bei der Häutung den Geist aufgeben und das sehr deprimierend sei immer neue zu kaufen. Also hatte ich mir dann einige Monate später Papageien zugelegt.
Nun haben mir meine Eltern trotz Vögel doch noch ein 3. AQ erlaubt (allerdings ein 60er) und nun bin ich wieder ganz wild auf Krabben. Besonders auf Vampirkrabben, die kann man ja in einem 60er halten.
Nun meine Fragen:
- Ist das generell so, dass die Krabben häufig nach der Häutung einfach sterben oder macht die Freundin irgendwas falsch?
- Rote M-Krabben sollen ja angeblich trotzallem recht anspruchsvoll sein. Ist das mit den Vampirkrabben auch so? Oder könnte man sagen sie sind pflegeleichter? (Ich meine da mal sowas gelesen zu haben, deshalb frag ich)
- Git es irgendwelche Seiten die sich mit Vamps beschäftigen? Also auf Wirbellose.de hab ich schon gelesen.
Grüße, Manu
jetzt zerreißt mich bitte nicht direkt, ich habe die Suchfunktion bereits verwendet^^.
Aber nun zum eigentlichen:
Also ich bin kein Neuling im dem Sinne (Ich habe seit über 6 Jahren 2 eigene Aquarien), doch im Gebiet Krabben bin ich einer.
Also so vor einem halben Jahr war ich total verrückt nach roten Mangrovenkrabben, habe das Inernet leer gesaugt über Infos (gibt ja zum Glück recht viele, Insel. de usw...) und hätte sie mir beinahe angeschafft (in einem 80er) doch die Freundin einer Bekannten hält auch welche und sie riet mir davon ab, da bei ihr die Krabben ständig bei der Häutung den Geist aufgeben und das sehr deprimierend sei immer neue zu kaufen. Also hatte ich mir dann einige Monate später Papageien zugelegt.
Nun haben mir meine Eltern trotz Vögel doch noch ein 3. AQ erlaubt (allerdings ein 60er) und nun bin ich wieder ganz wild auf Krabben. Besonders auf Vampirkrabben, die kann man ja in einem 60er halten.
Nun meine Fragen:
- Ist das generell so, dass die Krabben häufig nach der Häutung einfach sterben oder macht die Freundin irgendwas falsch?
- Rote M-Krabben sollen ja angeblich trotzallem recht anspruchsvoll sein. Ist das mit den Vampirkrabben auch so? Oder könnte man sagen sie sind pflegeleichter? (Ich meine da mal sowas gelesen zu haben, deshalb frag ich)
- Git es irgendwelche Seiten die sich mit Vamps beschäftigen? Also auf Wirbellose.de hab ich schon gelesen.
Grüße, Manu