Get your Shrimp here

Krabbe im Becken - was nun?

gapman

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.711
Guten Morgen zusammen,

ich hab mir mit dem LS eine Krabbe, vermutlich die Rundkrabbe (Actaeodes tomentosus) in meinen 30L MW-Cube geholt. Heute Nacht hat sie genüßlich und ausgiebig an meiner Drahtalge eingeklammert.

Was soll ich nun machen? Die Krabbe fangen und aus dem Becken holen? Oder kann ich sie auch drin lassen (mein Favorit) ohne das sie größeren Schaden anrichtet.

Habt ihr schon Erfahrungen mit der Krabbe gemacht?

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

Erfahrung mit dieser Krabbe habe ich leider nicht, aber lt MW-Lexikon, Kommentare, ist sie wohl friedlich und darf bleiben. Die sieht ja echt "knuffig" aus. Ich weiss gar nicht, ob ich auch sowas habe, weil die leben meistens in Höhlen und lassen sich nicht blicken.

Ich würde sie aber beobachten. Hast Du schon Korallen drin? Keniabäumchen, Lederkoralle, andere Weichkorallen?

LG Gudrun
 
Hallo Gudrun,

Korallen habe ich noch keine im Becken. Bin noch mitten in der Algenphase. Nachdem die Kieselalgen langsam zurück gehen, hab ich jetzt die Grünalgenphase.

Btw: in meinem ersten Post sollte es rumgeknabbert und nicht eingeklammert heißen. Danke Rechtschreibkorrektur im Handy ;-)

Gruß Ralf
 
Hi Ralf,

dann lass sie drin, wenn sie Dir gefällt. Wenn dann irgendwann Korallen drin sind, kannst Du sie beobachten und ggfs. doch noch rausmachen. So wie ich das verstanden habe, gehen sie an tote Fische oder angefaulte Korallenteile, dann kann es aber offensichtlich passieren, dass die "Gier" überwiegt und die Koralle dran glauben muss.

Ich hab mir das gedacht mit dem "rumgeknabbert". :D

LG Gudrun :)
 
Hallo zusammen,

hab mich gerade mal mit ner Taschenlampe bewaffnet auf die Lauer gelegt und mindestens 3 dieser Krabben entdeckt.

Dafür vermisse ich aber ne Schnecke mitsamt Haus. Hoffe die taucht wieder auf.

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben