Get your Shrimp here

Kompressor überdimensioniert?

Tanja B.

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2008
Beiträge
281
Bewertungen
9
Punkte
0
Garneleneier
7.739
Hallo,

ich gehöre auch bald zu den Glücklichen mit einem eigenen Garnelenkeller!

:party:

Nun habe ich mir unüberlegt einen Kompressor bei Ebay ersteigert da ich fast alles über Luftheber laufen lassen möchte. Im Nachhinein stelle ich mir aber die Frage ob ich da ein wenig übertrieben habe. :o

Folgende Becken möchte ich mit Schwammfilter oder Bodenfilter betreiben:


**********************************
Edit:
Mist - kann die Tabelle nicht einfügen! :mad:
Es sind jedenfalls 26 Becken mit insgesamt 1100 Litern und 42 Anschlüsse für Schwammfilter oder Luftheber für Bodenfilter.​


Ich hoffe man wird hieraus schlau. Jedenfalls muss ich ca. 1100 Liter Wasser 2x umwälzen. Insgesamt sind 42 Luftanschlüsse geplant + einige Sauerstoffsprudler für Becken die mit Aussenfilter laufen - also knapp 50 Anschlüsse.

Auf blauen Dunst habe ich mir nun eine
Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h) gekauft. :eek:

Denke da hab ich es wohl etwas zu gut gemeint. Werde mir wohl eine Druckdose bauen müssen bei so viel Anschlüssen. Und ich möchte ungerne überschüssigen Druck nutzlos ablassen - zumal die Pumpe im Jahr fast 100 Euro Strom frisst.

Also Fachleute: wieviel Leistung benötige ich wirklich?

Danke schon mal für die hoffentlich helfende Antwort(en)

lg Tanja
 
Hi Tanja,

ich habe die Resun LP20 und da war nun nach etwa 15 Anschlüssen bei Becken mit einer Höhe von 30 cm war vor kurzem Schluss.

Ich denke, dass du mit der Pumpe gut beraten bist. Du wirst wahrscheinlich noch etwas Luft nach oben haben aber ich denke, dass es mit der LP-40 recht knapp werden könnte.
 
Hallo Tanja,

zuerst Glückwunsch zum eigenen AQ-Keller ;)

Schau doch mal in unseren Beitrag "Unser Aquarienkeller". Da wird viel über unsere Pumpe eine Hailea V-60 gesagt. Ich betreibe 22 Becken damit und da ist noch Luft nach oben.

Das ist aber nicht schlimm, da solche Anlagen wohl immer wachsen :D
 
Danke für die Antworten.

Der Kompressor ist heute gekommen - man ist das ein Monster! :eek:

Jetzt überlege ich nur wie ich am besten die Luft verteile. Vielleicht kann da ja auch einer beraten? :o

Mein neues Reich ist halt eine Ecke im neuen Keller. Die Becken werden folgendermaßen verteilt:

Rückwand: 12x 54 Liter + 4x 84 Liter (zumindest irgend wann mal)
Wand links: 1x 54 Liter + 4x 36 Liter + 2 Becken nur mit Sauerstoffstein
Wand rechts: 5x 27 Lter + 4x 10 Liter + 1 Becken nur mit Sauerstoffstein

Das Problem ist das zwischen den Blöcken immer so 4-5 Meter sind. Nun bin ich unsicher ob ich eine Ringleitung an der Rückwand mache und davon 2 Leitung per T-Stück zu den Seitenwänden ableiten soll. Oder splitte ich lieber schon den Luftschlauch vom Kompressor und betreibe damit 3 seperate Kreisläufe (die Rückwand soll auf jeden Fall eine Ringleitung bekommen wegen der vielen Anschlüsse). Würde dann die Strecken mit langen Schläuchen überbrücken.

Wer hat Erfahrung?

lg Tanja
 
hallo tanja,
bei der leistung der pumpe kommt es auch drauf an ob du z.b. sprudelsteine verwendest, die fressen die leistung geradezu.
ich hab eine 100er pumpe, die betreibt 42 becken zwischen 80 und 240 ltr. + 6 anschlüsse für artemia.
mußte vorrübergehend noch 18 kleine becken mit je 25ltr. anschliessen, da ist die pumpe dann ganz schön in die knie gegangen.
hab dir mal ein paar bilder drangehängt wie ich die zuleitung mit abwasserrohren und elektroinstallationrohren gelöst habe, war die günstigste, einfachste und für mich beste lösung.
gruß
dirk
 

Anhänge

  • DSC03092.JPG
    DSC03092.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 36
  • DSC03093.JPG
    DSC03093.JPG
    154,8 KB · Aufrufe: 30
  • DSC03094.JPG
    DSC03094.JPG
    142,7 KB · Aufrufe: 28
  • DSC03098.JPG
    DSC03098.JPG
    138,5 KB · Aufrufe: 39
  • DSC03099.JPG
    DSC03099.JPG
    139,7 KB · Aufrufe: 33
Mensch - das wird ja mehr Planung als der Rest der Anlage! :rolleyes:

Alles andere habe ich soweit fertig, nur die Belüftung halt noch nicht. Sauerstoffsteine werde ich nur 3 benötigen- sind halt die Becken die nicht über Schwammfilter / HMF laufen. An allen anderen hängen nur Luftheber dran.

Habe aber gerade erfahren das Tante Karin Samstag in Hamburg ist - dann wollen wir Details planen - bis dahin sammel ich aber gerne weiter Tips! :D

(Hab mal meine grobe Planung der Beckenaufstellung angehängt.)

lg Tanja
 

Anhänge

  • 169-Exposé-Zeile2_VERMIETUNG 7.pdf
    73,9 KB · Aufrufe: 36
Hallo Tanja,

ich habe weniger Becken wie Du und auch meine Literzahl reicht bei weiten nicht an Deiner ran.
Dennoch verwende ich eine Resun LP 100, die ich natürlich mit Reglern drosseln muß.

Die Leistung einer Pumpe, ist die eine Seite.
Der Druck mit dem das Wasser herauskommt die Andere.
(Und in meinen Augen ist diese sogar noch wichtiger)

Gruß

Frank
 
hallo tanja

nette geschichte dein keller,
ich halte die leistung nicht für übertrieben, bedenke das die 4200 liter leistung meistens errechnet werden und das am ausgang der pumpe.
je nach wassertiefe wirst du etwas leistung verlieren.
ich würde auf eine ringleitung zurückgreifen und die einzelnen anschlüße
legen wie bei dirk auf bild 4 gezeigt wird.
viel erfolg und berichte bitte weiter.
gruß alex
 
Hallo Tanja,

mit der Pumpe liegst du für dein Vorhaben genau richtig.

Ich verwende die Hailea V-60 an 32 Becken und da ist nicht mehr viel Luft nach oben.

Der Luftdruck reicht beispielsweise nicht mehr aus um einen Sprudler in meiner 70 cm tiefen Wassertonne zu betreiben. Hierfür habe ich eine extra kleine Membranpumpe laufen.
 
Mit meiner "The pump 80" betreibe ich insgesamt 60 Luftheber (Durchmesser von 14 - 22 mm). Da ginge noch mehr...

Gruß
Andreas
 
Schon mal danke für die Antworten! :)

Was den Kompressor angeht weiß ich nun Bescheid. Mit dem Rohrsystem werd ich wohl mal schauen welches Ausgangsmaterial ich verwende (Durchmesser der Rohre).

Wie ich die Leitungen lege ist mir noch nicht ganz klar. Aber ich werde die Anregungen hier auf jeden Fall mit nehmen und das Samstag mit Tante Karin und Onkel Roland besprechen - wie gut wenn man die entsprechenden Kontakte hat! :D

lg Tanja
 
Zurück
Oben