Get your Shrimp here

Kommt Strumpf über Filter HMF gleich?

NanoChris

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2009
Beiträge
148
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
21.231
Hallo,

da ich vor kurzer Zeit darauf hingewiesen wurde, dass mein Filter nicht garnelensicher ist, habe ich jetzt einen Nylonstrumpf über die Ansaugöffnung gestülpt.

Jetzt habe ich mich gefragt, ob das nicht als Weidegrund für die Garnelen(speziell für die Garnelenbabys) einem HMF gleichkommt?
Denn da diese Strümpfe doch ziemlich feinporig sind, könnte ich mir vorstellen, dass sich darin viele Mikroorganismen usw. sammeln.

Wäre echt interessant zu wissen, ob das gut funktioniert.
 
Hallo Chris,

ich versuche mal zu antworten, ich habe über meinen Ansaugkorb auch einen Nylonstrumpf gestülpt! Auf diesem sammelt sich natürlich etwas "Dreck" an und das lieben meine Garnelen ob jung ob alt, alle sitzen auf dem Korb und grasen!
 
Moin,

also ich habe die Eckfilter von De***le. Da ich sie auch für nicht Garnelensicher halte, habe ich auch einen Nylonstrumpf darübergezogen. Nach einiger Zeit haben sie sich aber so sehr mit Dreck zugesetzt, dass die Saugleistung nicht mehr ausreichte. D.h. der Durchfluss wurde immer weniger und die Pumpe machte "klappernde" Geräusche. Anfangs habe ich die Strümpfe fast täglich gereinigt, irgendwann aber keinen Bock mehr gehabt. Jetzt laufen beide Becken ohne Strümpfe und mein Garnelennachwuchs ist trotzdem zahlreich. Nach meiner Beobachtung gehen die jungen Garnelen da nicht rein, und wenn doch, dann schaffen sie es auch wieder heraus. Im Filter habe ich noch keine verendeten Nelchen gefunden.
 
Hallo Chris.

Die Variante mit dem Strumpf über dem Ansaugrohr kommt sicherlich
nicht einem HMF gleich - Der Strumpf ersetzt nicht die Filtermatte
im HMF und bietet schon gar nicht die Fläche für die Ansiedlung
von nützlichen (Reinigungs) Bakterien. Der Strumpf sieht, glaube ich
auch nicht so schön aus. Ein "Echter HMF" ist da sicherer und läuft
über zig Monate wartungsfrei.

LG Michael
 
Tigertooth

Nach meiner Beobachtung gehen die jungen Garnelen da nicht rein, und wenn doch, dann schaffen sie es auch wieder heraus. Im Filter habe ich noch keine verendeten Nelchen gefunden.

Habe vor kurzem ca. 40 Garneln verkauft und dachte mir "mach doch mal den Filter Sauber" (gesichert durch Fliegengitter) jetzt sind ja nicht mehr so viele Garnelen da.
Also los gings Topffilter wech, ab ins Bad, Deckel runter und :eek:
Schock min. 20 Junge Nelen auf der Oberen Filtermatte (lebend)
Also Filtermaterial aus den Filter in nen Eimer, danach den Filtertopf mit Inhalt (Mulm und nochmals Schätzungsweise 200-250 Junge Nelen) ins Becken entlehrt.

Soviel zum Thema "die kommen da nicht rein"
 
Zurück
Oben