Get your Shrimp here

Komische Würmer "schweben" in meinem Becken

hool87

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.363
Hallo, habe eben diese komischen Würmer in meinem Becken entdeckt.
Diese "schweben" die meiste Zeit, dachte erst es wären Pflanzenreste oder so.
Jedoch entdeckte ich dann eine an der Scheibe.
Hoffe ihr könnt was mit dem Foto anfangen.
Gruß
Marcel
 

Anhänge

  • wurm.JPG
    wurm.JPG
    20,1 KB · Aufrufe: 80
Hi Marcel,

kannst du (evtl. mit einer Lupe) seitliche ganz kurze Borsten erkennen?
Dann ist es vermutlich ein harmloser Wenigborster, also ein Verwandter des Regenwurms.

Viele Grüße

Peter
 
n weiteres Indiz für ungefährliche Oligochäten (Wenigborster) wär auch ne gleichmäßige Unterteilung in Segmente. Aber prinzipiell: Siehts aus, wie n Regenwurm, isses n Oligochät, da es wohl schwer is, die Borsten zu erkennen...is auch mit dem Bino schwer, wie ich finde...
 
Habe gerade eines dieser Geschöpfe nochmal näher vor die Linse bekommen :-)
 

Anhänge

  • wurm2.JPG
    wurm2.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 70
Hi Marcel,

sieht für mich auf dem zweiten Foto sehr nach einem harmlosen Wenigborster aus.
Eigentlich sind die im Aquarium sogar recht nützlich, weil sie Futterreste, Kot, abgestorbene Pflanzenteile usw. fressen und sie so den Pflanzen als Dünger zugänglich machen. Außerdem belüften sie den Bodengrund, indem so dort winzige Gänge graben.

Viele Grüße

Peter
 
Fräskopfwürmer (Nematoden). ?????
Könnte ja auch sein , glaub ich aber eigl nicht^^
Hängen bei einem oder dem anderen Fisch denn so "fädel " aus dem After?
Passen zwar nicht auf die genaue Breitenbeschreibung von dir und ist auch recht unwarscheinlich aber einer muss ja mal was beunruhigendes feststellen xD
 
Hi Kyrox,

nun verbreite mal nicht unnötig Panik. :D
Das ist kein Camallanus. Fräskopfwürmer sehen ganz anders aus, die haben auch nicht so einen Rüssel wie das Tier auf dem Foto.

Viele Grüße

Peter
 
Son Rüssel schon, aufjedenfall auf der Seite wo ich das gelesen hatte, glaub aber auch eher nicht das es diese sind denn die Größe passt schonmal nicht wirklich^^
 
Hi,

Fräskopfwürmer mit Rüssel habe ich noch nie gesehen. :eek:
Hier hat jemand versucht, so einen Fräskopfwurm zu zeichnen:
http://www.remowiechert.de/Fraeskop.html
Die Zeichnung kommt eigentlich ganz gut hin.

Es gibt zwar Nematoden mit Rüssel, aber nicht jede Nematode ist ein Fräskopfwurm.
Ich denke in Sachen Fräskopfwurm kann man jedenfalls Entwarnung geben...

Viele Grüße

Peter
 
Huhu,

die Teichschlange hat einen solchen Rüssel, und nein - das ist nicht wirklich eine Schlange, sondern ein Oligochaet. Guckst Du hier, könnte doch hinkommen: http://www.hydro-kosmos.de/mikmak/pl18.htm

BTW, längst nicht alles, was als "Nematode" apostrophiert wird, ist auch tatsächlich einer. Ich hab in meinen Becken jedenfalls nie welche gefunden, alles nematodenähnliche Gewürm, das mir unters Mikroskop kam, entpuppte sich in schöner Regelmäßigkeit als Wenigborster.

Kein Grund zum Panikmachen.

Cheers
Ulli
 
Also Fische habe ich keine in diesem Becken, von daher hängt Gott sei dank keiner aus dem After :-)
hmm... aber so 100%ig könnt ihr mir noch nix sagen oder?
 
So ein AQ ist echt immer für Überraschungen gut...
Habe gerade noch ein bisschen nach diesen Würmchen ausschau gehalten, da krabbelt mir dieser Wurm vor die Linse...
Ist das ein Egel?
 

Anhänge

  • Wurm3.JPG
    Wurm3.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 32
Nein, das ist eine Planarie.
Der dreieckige Kopf und die Augenflecken sind leider eindeutig...

Cheers
Ulli
 
hallo,
sagt mal gibt es echt solche planarien wo so lange sind??und aussehen wie ein wurm??ich dachte immer die wären kurz und dick??oder hast du da einen anderen auf dem 2 bild fotograviert??

lg
 
das zweite ist leider ein weiterer Wurm, also wie es sich eben herausgestellt hat ne planarie... also das auf den ersten 2 bildern ist ja leider noch nicht eindeutig identifiziert...
 
Zurück
Oben