Get your Shrimp here

Komische schwarze Tigergarnele

Hi Martin,

mhh. Das sieht ja krass aus. :eek: Ist mir noch nicht vorgekommen. Frisch eingesetzt? WW vom Züchter und deine vorhanden? Her damit.
 
Hi Martin,
bist du sicher das die gesund ist?


Der Batik Tiger *gg* ist sehr intressant!
Hab sowas noch nie gesehen.

LG Steffi
 
Hallo George,

ich habe die Tiere bereits 6 Monate. Am Becken wurde nichts verändert und die anderen Tiere sind deckend Schwarz.

Wasserwerte: PH: 7,83
LW: 380
GH: ca.12
KH ca 8
NO2: 0
NO2: 0
 
Hallo Steffi,

"noch" ist sie unterwegs. Ich weiß natürlich nicht wie das Morgen aussieht. Ich bin am überlegen ob ich sie vorsichtshalber aus dem Becken nehme da einige Damen tragend sind.
Von daher bin ich mir auch unsicher ob das Normal ist. Wir haben die letzten beiden Wasserwechsel den Leitwert etwas gesenkt, aber ob das die Ursache ist kann ich mir nicht denken
 
Hi Martin,

mir ist sowas noch nicht vor die Linse gekommen. Vielleicht eine misslungene Häutung. Die alte Haut hat sich vielleicht nicht vollständig gelöst und darunter "gammelt" es deftig. Sorry, dass ich nicht helfen kann.
 
Hi,

ich hatte mal ein Tier, das so ähnlich gefärbt war nur nicht ganz so krass.
Das hatte aber offensichtlich Häutungsprobleme und ist gestorben.

Anbei mal ein Bild:
 

Anhänge

  • kranke Tiger.JPG
    kranke Tiger.JPG
    32,1 KB · Aufrufe: 220
Hi Martin,
ganz ehrlich?
Ich würde sie separieren wenn es geht.

Kann natürlich sonst was sein was ich dir wünsche, sie sieht ja schon intressant aus.
Aber mir wäre das zu unsicher.

LG Steffi
 
Hallo,

erst mal danke für die Antworten. Mir sah es zuerst nach einer Vergiftung aus. Aber alle anderen Tiere sind vollkommen ok.
An Hätungsprobleme habe ich auch gedacht. Komischerweise glänzt sie trotz der Farbe.
Ich werde sie erst mal über Nacht in ein 12 Liter Becken setzen und sehen ob sie morgen noch da ist :confused:
 
Ich drücke dir die Daumen!!

Auf den Bildern sieht es nicht so aus als ob die alte Haut noch teilweise drann ist,sie wirkt so glatt.

Gute Nacht und viel Glück!

Liebe Grüße Steffi
 
Hallo,

ich habe sie nun erst einmal in ein 12 Liter Becken gesetzt. Ich habe noch 2 Fotos in meinem Fanglöffel gemacht bevor sich das Akku meiner Kamera verabschiedet hat. Leider sind die Fotos ne Katastrophe aber ich konnte nur noch 2 Bilder machen :mad:
Von oben sieht sie gar nicht so schlimm aus und macht bisher auch keinen kranken Eindruck :confused:


S4.jpgS5.jpg
 
Hallo Martin

Ich bin ja fast der meinung das es bei der schwarzen irgend ein Pilz oder eine bakterielle Infektion ist.
Das mit dem extra setzen ist auf jeden Fall die richtige wahl.
 
Hallo,

mein erster Gang heute morgen war natürlich die schwarze Tiger. Die sitzt Gott sei Dank vergnügt im Becken und frißt.

Pilz oder Bakterien könnten es auch sein. Da bin ich noch ar nicht drauf gekommen.
Ich werde sie erst mal separiert sitzen lassen und berichte weiter was sich tut
 
Hallo,

halte auf jedenfall das Ursprungsbecken im Auge, wenn es sich um eine Erkrankung handelt kann es sein das andere Tiere dies Verfärbung auch zeigen werden.
Prophylaktisch könntest du SMB- oder besser noch Bananenbaumblätter ins Becken geben, beides hat antiseptische Wirkung.

Allerdings könnte es auch sein das da gar nichts ist und das seltsam Verfärbte Tier nach der nächsten Häutung wieder völlig normal aussieht.
 
Zurück
Oben