Get your Shrimp here

Knabenkrebs!

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
24.716
Hallo,

seit gestern halte ich zu meinen Red-Fire Garnelen und Guppys aus Venezuela zusätzlich noch 3 Knabenkrebse ( 2W - 1 M ).
Ich habe entdecken können das das Männchen eine Blasenschnecke erlegt hat, kann ich jetzt vom Glück träumen das diese mein 54 Liter Becken aufräumen bzw. die Blasenschnecken fressen? Wäre ja toll, denn die sind ja fast schon eine Plage bei mir.

Ich habe gelesen das Knabenkrebse friedlich sind und wenig kämpfen,jedoch habe ich heute gesehen das das Männchen mit dem Weibchen gekämpft hat, war das etwa der "Liebesakt"? Ich denke schon etwas früh, oder?
Ich weiss zu 100% das das Weibchen auf dem Rücken lag, da diese auf einer Seite zur Zeit eine verkümmerte Schere hat.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
Moin,
die Friedlichkeit dieser Krebschen ist relativ.
Ich hatte ein Pärchen C.puer, das sich reichlich vermehrt hat. Dem Männchen fehlte jedoch nach jedem Rendezvous eine Schere.
Auch als die Population immer dichter wurde, fehlte mal dem einen oder anderen Exemplar das ein oder andere Scherchen, manchmal auch beide.
Ab und zu habe ich auch mal Garnelen mit abgezwackten Gliedmaßen gesehen, daher habe ich die Garnelen dann umgesiedelt.

Den Liebesakt kann man nicht mit Kämpfen verwechseln, sie liegen dann in inniger Umarmung Bauch an Bauch ein paar Stunden lang herum.
Das Männchen hält währenddessen die Scheren des Weibchens fest. Wenn er sich jedoch nicht geschickt genug aus der Umarmung lösen kann, bleibt eben manchmal eine Schere hängen.
Bei den nächsten Häutungen wächst sie wieder nach.
Trotz ihrer Kleinheit sollten die C.puer deshalb über viel Platz und Verstecke verfügen. Ich würde sie nur in Aquas von 60cm und mehr halten.
Sobald das Weibchen Eier trägt, verzieht sie sich für 4 Wochen ins Versteck und lässt sich nur noch selten blicken. Am Schlupftag läuft sie dann hektisch herum und verteilt die Babys im Becken.
Wenn sie einmal losgelegt haben mit der Vermehrung, gibt es kein Halten mehr, meine haben alle 6-8 Wochen reichlich Nachwuchs produziert.

Kleine Schnecken werden ab und zu gefressen, genauso gern aber auch Fisch- und Garnelennachwuchs.
 
Zurück
Oben