Get your Shrimp here

Kleiner Rundblick in 112l, garnelenlos

Tanja Thome

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2008
Beiträge
481
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
15.688
Hallo,

hab eben mal die Videofunktion meines Handys getestet und dachte, ich verlinke das Ergebnis mal hier. ;)
Ist nicht "fertig" das Becken, aber die sonst noch geplanten Pflanzen sind unterwegs, also das wird schon noch mit der Zeit.
Vielleicht ist es ja trotzdem mal ganz nett, einen Blick reinzuwerfen?

Rundblick
 
Hallo Tanja,

gefällt mir dein kleines Filmchen. Deine Seite finde ich auch sehr gut gelungen. Obwohl man ja bei dem Namen Tümpel eher was anderes erwartet ;).

LG Nancy
 
Hallo Nancy,

danke schön. :)
Naja, 2009 ist es nicht so leicht, freie Domainnamen zu finden - und meinen Namen wollte ich auch noch gern drin haben, mich nicht auf Wirbellose beschränken usw., daher dann letztlich dieser Name. Seite gibts ja aber auch noch nicht lange und wird im Verlauf der nächsten Monate noch deutlich ausgebaut.
Gaaaanz unten findest du übrigens auch ein Starterbild von mir. So hab ich angefangen :D - und hier zu dem Zeitpunkt übrigens wirklich sehr viele, sehr nette und freundliche Hinweise, Tipps, Ratschläge und Erklärungen bekommen, so ganz ohne "Anmachen" oder so ;) *mal lob*:
112mitschiff.jpg
 
Hi Tanja,

ich finde das Becken in dem Filmchen absolut traumhaft. Kannst du eine Gesamtansicht und den Besatz posten?
Tolle Seite übrigens! :)
 
Bitte schön Tanja :)

Wie du anhand meiner Beitragsanzahl siehst (grins) halte ich mich eher im Hintergrund. Und zu deinem "Starterbild": da gibts echt viel schlimmers, was ich so gesehen habe ;)

Nancy
 
Danke auch an dich, ella *freu*. :)

Also hier die Gesamtansicht:
112linksgesamt.jpg

Da sieht man jetzt natürlich auch viel deutlicher, dass mir mehr Vordergrundpflanzen fehlen und die Ecke rechts hinten leer ist (nachdem sich mein Tigerlotus da verabschiedet hat). Aber wie gesagt: Kommt, kommt.

Aktuelle Bepflanzung ist: Proserpinaca palustris (will auch noch nicht so ganz *g*), Samolus valerandi, Anubia barteri var. nana, Rotala rotundifolia, Shinnersia rivularis, aufgebunden auf Moorkien: Riccia.
Sonstige Deko: Terassen, Tonröhre, Moorkienwurzel, Savannenwurzel, Lochstein, Rosenquarz.
Besatz: gemischte Dornaugengruppe (8x Pangio kuhlii, 5x Pangio oblanga), ein Paar Colisa lalia, 10x Phantomsalmler (Hyphessobrycon megalopterus), ansonsten Turmdeckelschnecken, Posthornschnecken, lila Apfelschnecken (noch ganz winzig)
 
Danke :)
Die Phantomsalmler sind mir gleich ins Auge gesprungen, finde die nämlich auch total klasse! ;)
 
Zurück
Oben