Bei meinen Link steht :
Bekämpfung:
Muschelkrebse stellen für Garnelen und Krebse keine unmittelbare Gefahr dar, ledilgich in sehr großen Mengen können sie zur Futterkonkurrenz werden. Eine Massenvermehrung findet auch hier nur bei übermäßigem Futterangebot statt, also auch hier gilt: wenig füttern beugt einer Muschelkrebs-Invasion gut vor.
Insbesondere Apfelschnecken und andere Schnecken mit Deckel, werden hin und wieder von manchen Muschelkrebsarten dermaßen belästigt, dass sie sich eindeckeln, nicht mehr herauskommen und so verhungern.
Eine chemische Bekämpfung ist in Aquarien mit Krebstieren nicht möglich, da alles, was Muschelkrebse schädigen würde, auch unseren Krustern nicht gut täte.
Viele Fische fressen Muschelkrebse sehr gerne, hin und wieder kann es jedoch vorkommen, dass die Tiere aufgrund ihrer harten Schale nicht verdaut werden können und lebend wieder ausgeschieden werden. In seltenen Fällen ist die Schale der Tiere so hart, dass Fische sie überhaupt nicht als Futter annehmen.
Die beste Prophylaxe ist (wie so oft) die mäßige Futtergabe.
Muschelkrebse lassen sich auch gut absammeln, indem man z.B. eine Scheibe Gurke ins Becken legt und wartet, bis sie mit Muschelkrebsen bedeckt ist - dann einfach herausnehmen.