Get your Shrimp here

Kleine Schwebe Dinger

emphaser

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2006
Beiträge
851
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
32.337
Hy an alle ich habe seit einiger Zeit relativ viele kleine Tiere in meinem Becken von denen ich nicht weiss was sie sein könnten. Ich versuch mal sie zu beschreiben. Sie sind maximal 1mm lang und schwimmen durchs becken. Sind sehr agil und schwimmfreudig. Im Aussehen würd ich noch sagen das sie oval sind.


Mfg Mathes
 
Hi,
wenn Sie so aussehen wie unten (Größe etwa 1mm) und eine lustig-torkelige Schwimmweise haben, werden es wohl Muschelkrebse sein. Weiß ich auch erst seit kurzem ;)

021413_600.jpg
 
Probiers mal mit dem Suchwort Hüpferlinge.
Vielleicht hilfts weiter,die sind es bei mir.
Thomas
 
Tach Mathes,

guck dir mal mein Benutzerbildchen an.
Zu sehen ist ein Cyclop. Ein tragendes Tier. Die gibts auch in nicht tragend.
Dann musste dir einfach die "Mickey-Maus-Ohren" wegdenken ;)
 
Puh also von den drei die ihr beschreibt können es alle sein :(
Hmm..... was davon wäre schlimm?

Mfg Mathes
 
Hi Mathes!

Die 3 anderen user beschreiben nur 2 Dinge - Hüpferlinge ist der deutsche Name für Cyclops ;). Wenn du aber noch eine dritte Möglichkeit haben möchtest - Daphnien (=Wasserflöhe) könnten auch in Frage kommen.

Die gute Nachricht dabei: weder Muschelkrebse, noch Cyclops, noch Daphnien können deinen Garnelen gefährlich werden :)
 
Aber nerven tun sie leider doch. Kann ich die denn wegbekommen wie wäre es wenn ich ein Guppy Päärchen dazu setze ins Becken? Kommen Guppys mit meinen CR's klar? OHne Nachwuchs zu beeinträchtigen?


Mfg Mathes
 
Aber nerven tun sie leider doch. Kann ich die denn wegbekommen wie wäre es wenn ich ein Guppy Päärchen dazu setze ins Becken? Kommen Guppys mit meinen CR's klar? OHne Nachwuchs zu beeinträchtigen?


Mfg Mathes
 
Hi Mathes,

Fische freuen sich immer über Lebendfutter, d.h. die Chance, dass sie deine ungeliebten Mitbewohner beseitigen ist hoch. allerdings gilt bei Fischen generell: Gefressen wird, was ins Maul passt - und das tun nunmal auch junge Garnelen... :(
Wenn du sehr dichte Pflanzen (Javamoos,...) hast, können sich einige Junge sicher immer verstecken, aber alle werden die Guppies nicht überleben.
 
Die wirst du nicht wegbekommen. Da kann ich dir gleich alle Hoffnungen nehmen. Und wenn du sie doch wegbekommen willst kannste dich gleich von allem anderen Leben in deinem Becken verabschieden.
Diese Tierchen kommen nunmal im Aquarium vor. Aquaristik ist in erster Linie keine klinisch saubere Kunst, sondern es ist ein Hobby, bei dem man versuchen sollte, natürlich Biotope möglichst realistisch wiederzugeben, um so den Bewohner einen idealen Lebensraum zu geben.
Dazu gehören nicht nur die gewollten Bewohner, sondern auch alles andere.
Da es sich zudem bei den beschriebenen Tieren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht um Schädlinge handelt, kann ich dem Ganzen nur mit Missverständnis begegnen.
Dem gleichen Missverständnis, mit dem ich auch Leuten begegne, die ihre Becken schneckenfrei haben wollen.
 
;) @Daniel: im Prinzip Zustimmung - aber leider bekommt man sie doch weg, wenn man Guppys oder Macropoden einsetzt. Die Vermehrungsrate der Wasserflöhe ist nicht hoch genug gegenüber diesen Fressfeinden.

Dafür züchte ich die dann in einem extra Becken, um die Guppys und Macropoden damit zu füttern. Irgendwie verkehrte Welt - Macropoden können u.U. auch dafür sorgen, das das Becken "schneckenfrei" wird. Mit dem Ergebnis, das dafür dann die Algen überhand nehmen können. Mit Garnelen sind die übrigens auch nicht besonders verträglich. Sobald das 150er Becken genügend verwachsen ist, werde ich mal testen, ob der Garnelenbestand einen oder zwei Makropoden darin erträgt - aber viele werden dann wohl nicht mehr hochkommen.

Gruss
Mike
 
Richtig es sind ca. 25 CR's in dem 27 Liter Becken. Naja ich will es auch nicht klinisch haben nur in meinem ehemals großem Becken habe ich davon nichts gesehen ich denke da haben sich die Fische schonmal rangemacht.


Mfg Mathes
 
Zurück
Oben