Get your Shrimp here

Kleine Ambulia zersetzt sich

skiessli

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mai 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.589
Hallo,
ich habe vor 4 Tagen eine kleine Ambulia in mein Nanobecken (5 Wochen eingefahren) gesetzt (vorher ca. 30 Sek. in Mineralwasser eingelegt). Habe es aus einem gut geführten Aquaristikladen direkt nebenan. Aber bereits seit dem 2 Tagen sind die Blätter nicht mehr hellgrün, sondern dunkelgrün und zerfallen beim Anfassen. Sie scheinen sich regelrecht zu zersetzen. Inzwischen sind die Stengel sehr deutlich zu sehen (sehr hell).

Weiß jemand, woran das liegen kann? Erholt sich die Pflanze wieder?

Allen anderen Pflanzen geht es gut und sie wachsen auch moderat.
Habe beim Einpflanzen eine Kugel Wurzeldünger dazugetan, dünge sonst täglich mit Easy Carbo und Pro Fito. Lichtmangel dürfte es auch nicht sein, ist recht hell im Aquarium, außerdem ging es ja eigentlich sofort nach dem Einsetzen los.
Lohnt sich Abwarten oder besser entfernen, damit sie nicht die Wasserqualität verschlechtert.
Freu mich auf Antwort
skiessli
 
Hi

Bei manchen empfindlichen Pflanzen kann das Mineralwasserbad schaden. Hast du das noch mit anderem Wasser gemischt?

Wie viel Licht hast du denn im Becken? Watt/Liter.

Ansonsten würde ich noch etwas abwarten. Wenn sich die Pflanze nicht erholt rausnehmen und eine andere ausprobieren.
 
Nein, habe nicht gemischt. Das Becken hat 26 Liter und eine 13 Watt Lampe drin.

skiessli
 
Hallo,
die Limnophila sessiliflora ist eigentlich nicht so schwer zu halten, sie mag jedoch schon gerne etwas mehr Licht (sonst werden die Abstände der Blattquirle auch unansehnlich) und Nährstoffe. Das tägliche düngen ist bei 26L. ja eine Rechenaufgabe, aber ProFito sollte ok sein :)

Wenn sie matschige Teile bekommt, entferne die mit einem Schlauch (vorsichtig absaugen). Es kann sein daß sie das umsetzen nicht so gut verträgt (ist sie submers gezogen?). Wasserwerte sind ja evtl. ähnlich wenn es ein Geschäft im Ort ist !?

Sie sollte sich dann schon wieder erholen, das abgestorbene aber bitte entfernen und ggf. matschige Stengel im unteren Bereich abschneiden. Du kannst sie auch ein paar Tage auf der Wasseroberfläche fluten lassen, dann sollte sie schnell einige Wurzeln treiben und ist dann besser einzupflanzen.
Bodengrunddünger bringt ihr jedoch nicht so viel, da sie die Nährstoffe überwiegend über die Blätter aufnimmt.


vG

René
 
So, zurückschneiden hat leider nicht geholfen, die Pflanze ist komplett eingegangen. In unserem Aquaristikladen meinte man, dass es vermutlich am Sprudeln lag. Wir haben nochmals eine neue Ambulia geholt und die macht sich ohne Sprudel wunderprächtig seit dem Wochenende. Es lag also wohl wirklich am unverdünnten Kohlensäurebad.

LS skiessli
 
Zurück
Oben