Get your Shrimp here

Killt Mineralwasser Hyalella azteca

Böhmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2006
Beiträge
2.525
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
33.232
Hallo,
so wieder zu meinem Lieblingsproblem.
Wie von mir schon in einem anderen Thread erwähnt, plagen mich Hyalella azteca in einem Becken.
In diesem Aq ist ein riesiger Berg Javamoos, möchte in gerne halten.
Wenn ich das Moos aus dem Becken nehme und in Mineralwasser bade, killt das die Hyalella azteca und deren Eier und schadet es dem Moos ??

Gruß stefan
 
Und wie werde ich die Eier los, wenn welche im Moos stecken sollten ??????????

Gruß Stefan
 
Und wie werde ich die Eier los, wenn welche im Moos stecken sollten ??????????

Gruß Stefan

Sobald die nächste Generation aus den Eiern geschlüpft ist Prozedur wiederholen bevor die groß genug sind um dann wieder selbst Eier .... usw.

Viel Glück !

Shrimp
 
Hi

Also das ist mir aber ganz neu das die Hyallela azteca eier ablegen:confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Ich habe auch tausende dafon und meiner meinung nach tragen die ihre Eier wie Garnelen mit sich rum.

Ich werde mal versuchen ein Foto davon hinzubekommen werde mich morgen auf die Lauer legen.
 
Hi

Also das ist mir aber ganz neu das die Hyallela azteca eier ablegen:confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Ich habe auch tausende dafon und meiner meinung nach tragen die ihre Eier wie Garnelen mit sich rum.

Ich werde mal versuchen ein Foto davon hinzubekommen werde mich morgen auf die Lauer legen.

Tja, ich bin auch der Ansicht das sie die Eier tragen aber sicher bin ich nicht.

Gruß Stefan
 
Hallo,
und ?? legen sie nun Eier oder tragen sie sie aus ????

Gruß Stefan
 
Hi

Die Targen aus die wackeln sogar genau so wie Garnelen mit Eiern (ok das hört sich jetzt komisch an:D)

Die Fotos kommen heute abend oder morgen Früh, habe gerade den neuen Rechner Beckommen und richte ihn gerade ein.


Fotos sind da sind zwar nicht die Besten aber besser ging nicht und alle erkennen ja wo die Eier sind.
 

Anhänge

  • Bild 412.jpg
    Bild 412.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 28
  • Bild 413.jpg
    Bild 413.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 18
  • Bild 414.jpg
    Bild 414.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 17
  • Bild 415.jpg
    Bild 415.jpg
    51 KB · Aufrufe: 14
Danke, das ist gut zu wissen.:hurray:

Gruß Stefan
 
Mineralwasser

Mineralwasser ist eine kostengünstige und vor allem umweltverträgliche Methode, um neuerworbene Pflanzen zu "desinfizieren" und sie so von allerhand Plagegeistern (Hyas, Planarien etc, Hydren) zu befreien.

Man nimmt einen Zierfischtransportbeutel, legt die Pflanzen hinein und gibt ein wenig Mineralwasser (mit Kohlensäure) dazu. Beim Verschließen darauf achten, das möglichst alle atmosphärische Luft aus dem Beutel gedrückt wurde, denn das C02 entgast natürlich mit der Zeit aus dem Wasser.

Nach 6-8 Stunden sollte der Spuk vorbei sein und man kann die Pflanzen ins Becken setzen! Nach 16-20 h kommt es zur "Auflösung" der Zellwände, es handelt sich ja schließlich um eine schwache Säure.
Die Kohlensäure hat nebenbei einen konservierenden Nebeneffekt und tötet auch Bakterien ab.

Ach so, Hyas vermehren sich natürlich wie unsere Crystals!
 
Hallo Stefan!

Du könntest dein Moos auch in Kaliumpermanganat (KMnO4) / übermangansaures Kali baden, bekommt man in jeder guten Apotheke.

10 mg/Liter über 10 Minuten zur Desinfektion von Pflanzen.
Das wässern der Pflanzen dannach nicht vergessen und unbedingt Handschuhe
zum Arbeiten nehmen.

----

Oder du nimmst Alaun gibt es auch in der Apotheke.

Einen gehäuften Teelöffel Alaun auf einen Liter Wasser, ca. 5 Minuten darin baden und dannach die Pflanzen wässern.

----

Ansonsten kannst du die genaue Dossierung
gleich bei deinem Einkauf in der Apotheke erfragen.


cu Lothar
 
Zurück
Oben