Get your Shrimp here

keine wurzeln:(

shushu

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2008
Beiträge
40
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.658
hallo an alle pflanzenexperten,
ich habe seit über einem halben jahr
und sie möchte einfach nicht in den bodengrund einwurzeln
alle anderen wurzeln nur diese nicht
woran kann das liegen??
immer wenn ich sie einpflanze entwurzelt sie
sie bekommt auch blätter bloß keine wurzeln
 
Hi,

Hast du die Wurzeln unten ein bisschen abgeschnitten?

Mfg Max
 
Hallo,

worum gehts denn überhaupt?
Von welcher Pflanze sprichst du?
Drücke dich bitte etwas genauer aus, damit man dir helfen kann. :)
Oder mach ein Bild.
 
huch hatte ja völlig vergessen den namen der pflanze zu schreiben
es handelt sich um eine bral. wassernabel
und ich habe die wurzeln nicht abgeschnitten
ich habe sogar die untersten teile abgeschnitten und dann eingepflanzt
 
och
weiß niemend weiter:confused:
oder will man mir nicht helfen:(:heul:
 
Hallo

bras Wassernabel ist eine Stängelpflanze, wird also kaum Erdwurzeln bilden, da er die Hauptnahrung aus den Wasser und nicht aus dem Boden zieht!

genauso :cool:

klemm sie einfach zwischen 2,3 kleinen Steinchen ein, damit sie nicht mehr aus dem Boden gerissen wird.

MfG
Christian
 
hallo
danke für eure antworten

jetzt weiß ich wieso sie keine wurzeln bildet
aber soll das mit den steinen klappen
ich habe eine ziemlich große
 
Ich hab auch bras. Wassernabel (wenn Ihr Hydrocotyle leucocephala damit meint). Das Zeug ist in einem Becken eine wahre Plage und bildet im Kies riesige Wurzelballen aus. In dem Becken ist Kies, es leben massig Schnecken drin und es ist immer viel Mulm. Im anderen Becken hab ich sie heute rausgeworfen, weil sie durchsichtige Blätter bekam und sich praktisch aufgelöst hat. Wurzeln bildete sie dort auch keine. Da ist Sandboden, wenig Schnecken und es ist sehr "sauber".

Meine Erfahrung mit dieser Pflanze ist, daß sie (entgegen der meisten Beschreibungen) doch ziemlich anspruchsvoll ist. Sie braucht reichlich Nährstoffe und viel Licht. Wenn wenig Licht an die Blätter kommt, veralgen sie schnell, bleiben klein und lösen sich irgendwann auf. Bei viel Licht werden sie schön groß, am besten wachsen die Schwimmblätter an der Oberfläche. Bei mir wächst sie gerade über sich hinaus ;) - soll heißen, ein Trieb verläßt das Wasser, um als Landpflanze weiterzuleben. Da ich gelesen habe, daß man sie auch als Hängepflanze in der Blumenampel pflegen kann, will ich das mal probieren.
 
Hi,

ich habe bras. Wassernarbel in meinen Becken als Schwimmpflanze an der Oberfläche schwimmen.
 
hallo
danke für eure antworten
also dem beitrag katrins zu urteilen
bilden diese pflanzen wurzeln wenn sie im kies sind wenn es mulm gibt und schnecken
müsste heißen gibt es nährstoffe im bodengrund den sie auch bemerken bildet sie wurzeln in massen
es ist tatsächlich lange her als ich meine pflanzen bodendünger gegeben habe
werde dann bald wieder nachschub geben müssen
hoffentlich schlägt sie dann wurzeln
 
Hi shushu

Der Brasilianische Wassernabel hat (bildet)Wurzeln an allen Knoten. Er wächst auch außerhalb des Wassers und da vor allem kriechend, wobei er an jedem Stengelknoten wurzelt.

Argentinien 901.jpg
 
Zurück
Oben