Get your Shrimp here

Keine Vermehrung / Sterben von Garnelen (ab und zu)

Steffi_HH

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jul 2008
Beiträge
184
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.916
Hallo zusammen,
ich hab auch seit einiger Zeit Probleme mit einem meiner Becken. Es ist ein 54 l Becken und es läuft seit Juli. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass hin und wieder mal Garnelen sterben. Ich hole im Schnitt einmal die Woche eine YF und eine CR raus. Und vermehren tun sich die Nelen auch nicht wirklich; ganz zu Anfang hatte ich mal ein paar Babys von beiden Arten aber in letzter Zeit gar nicht. (In meinem anderen Becken mit RF klappt es gut mit Nachwuchs).

Wasserwechsel mache ich normalerweise samstags so etwa 10 bis 15 l.

Hab heute mal die WW gemessen:
ph 8
kh 7
gh 12
Cu 0,0 mg
No2 0,0 mg
Po4 0,5 mg

Das ist alles, was ich testen konnte.

Vor ein paar Monaten (ich glaub August) hatte ich mal Panacur wg. Planarien angewendet.

Als Deko: Mangrovenholz, Lavastein und noch ein heller hoher Stein. Was das für einer ist, weiß ich net.
Pflanzen: Anubia, Javamoos, Mooskugel, (ich glaub) Zwergpfeilkraut und (ich glaub) ne Schwertplanze. Neue Pflanzen sind auch nicht drin. Die Pflanzen die jetzt drin sind, sind es schon seit der Einrichtung im Juli.

Vielleicht habt ihr ja ne Ahnung? Gestern hab ich jetzt kein Wasserwechsel gemacht. Ich dachte, ich laß das Becken jetzt erstmal in Ruhe. Vielleicht kommt dann ja was an Nachwuchs.
Was meint ihr, ist das ok, wenn ich alle 2 Wochen Wasserwechsel mach oder soll ich die Abstände noch länger machen?

LG
Steffi
 

Anhänge

  • 081011-dscf6809.jpg
    081011-dscf6809.jpg
    21 KB · Aufrufe: 103
ok, jetzt seh ich erst den Fragebogen und da ich meinen Beitrag aus was für Gründen auch immer nicht mehr editieren kann, noch ein Post:

- Was ist genau das Problem?
Keine Vermehrung mehr bei YF und CR und 1 mal die Woche tote Garnelen von beiden Arten

- Seit wann tritt es auf?
Seit etwa hmm, 1-2 Monaten (Schätzung)

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nix

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit Juli 08

- Wie groß ist das Becken?
60er = 54 l

- Wie wird es gefiltert?
HMF mit Kreiselpumpe
keine Heizung

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies (zur Häfte war er schon drin vom Vorbesitzer, zur Hälfte aus meinem alten Nelenbecken).
Bodengrund für Pflanzen aus dem alten Nelenbecken.

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen: Anubia, Zwergpfeilkraut, Javamoos, Schwertpflanze (?), Mooskugel
Wurzel: Mangrove
Steine: Lavasteine, ein heller höherer Stein

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
nix

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8
GH: 12
KH: 7
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0,0
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: 0,0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21-22°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
einmal wöchentlich, etwa 10-15 l

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca. 15 CR
ca. 15 YF
7 grüne Garnelen (davon ist aber noch keine gestorben)
5 schwarze Panzerwelse

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Flockenfutter, NovoPrawn, Staubfutter, ab und zu rote Müla´s Daphnien und Cyclops (TK), Brennessel, Laub, Futtertabletten
alle 2 Tage nicht viel (weniger ist mehr).

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Im Becken vor etwa 2 Monaten Panacur

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
es waren Planarien im Becken, mit Panacur bekämpft.

Dazu muss ich aber sagen, dass ich Panacur auch im RF Becken angewendet habe, und dort geht ganz normal alles seinen Gang.

LG
Steffi
 
Hi Steffi,

ich bin über den schwarzen Kies gestolpert - ist der kunststoffummantelt?
Damit könnte es auch nach einiger Zeit noch Probleme geben.

Kann es sein, dass was im Boden gammelt? Wenn Du die Steine oder die Wurzel bewegst, steigen dann Luftblasen auf, stinkt es nach faulen Eiern?

Cheers
Ulli
 
Danke für deine Antwort!!! Dacht schon, es kommt nix mehr.
Hab heute schon wieder ne tote schon halb gefressene CR rausgeholt.

Dann werd ich gleich mal gucken, obs stinkt.

Also meinen Kies hab ich letztes Jahr Oktober gekauft. Von Rosi´s. Zu der anderen Hälfte vom Vorbesitzer des Beckens kann ich leider nix sagen.
 
Hi,

sehen die Tiere anders aus, bevor sie sterben?
Weiß-opak, vielleicht? Dann müsstest Du eventuell auch noch eine bakterielle Infektion in Betracht ziehen...

Der Kies ist mir nach wie vor verdächtig, versuch mal rauszufinden, ob der vom Vorbesitzer ummantelt ist.

Cheers
Ulli
 
Hallo,

ich würde mal den Ammoniakwert testen, denn Dein pH ist ja über 7 und ich habe schon mehrfach gelesen, dass dann der Ammoniakwert erhöht sein könnte.

Viel Glück und trotzdem noch einen schönen Abend
Sabine
 
Ulli, hab mal im Becken n bissl "rumgewühlt". Stinkt nix. Den hohen Stein hab ich jetzt aber rausgenommen. Der glitzert ein wenig. Vielleicht hat der irgendwelche Einschlüsse.
Hab mal n Bild von ner toten CR gemacht (hab eben noch eine rausgeholt).

Ich schreib mal den Vorbesitzer an, mal gucken, ob der sich meldet. Mailadresse müsst ich noch haben.

Ein Amoniaktest hab ich leider nicht. Also hoher PH-Wert = erhöhter Amoniakwert? Wenn das wirklich not tut, dann muss ich noch einen kaufen.

LG
Steffi
 

Anhänge

  • DSCF7609.JPG
    DSCF7609.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 74
  • DSCF7614.JPG
    DSCF7614.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 71
Hi Steffi,

siehst Du etwas an den Tieren, bevor sie sterben?

Cheers
Ulli
 
Also bisher konnte ich bei einer mal beobachten, dass sie halt auf der Seite lag. Ich dachte, sie wäre schon tot und wollte sie rausholen, da sah ich, dass sie sich noch leicht bewegte. Hat natürlich Hoffnung geweckt. Aber dann ist sie später doch gestorben :(.

Aber irgendwelche Zuckungen oder so konnt ich nicht beobachten.

Edit: Dem Vorbesitzer hab ich jetzt ne Mail geschickt. Mal gucken, wann und ob er antwortet.
 
Soo, kleenes Update:

Vorbesitzer hat grad geschrieben. Der Kies war recht teuer, aber er vermutet, dass er ummantelt war. Allerdings hat er in dem Becken keine Probs gehabt. Seine WP haben sich vermehrt "wie Sand am Meer."

Ich hatte ja den hohen Stein rausgenommen. Der glitzerte ein wenig und hatte auch rote Flecken. Seither gabs keine tote Nele mehr. Gucken wir mal weiter ... wenns es weitergeht mit dem Sterben, dann werd ich wohl oder übel mal den Kies tauschen. (Dann ists ja gut, dass keine Babys da sind :o).

Aber die YF sollen sowieso bald in ein anders Becken, das noch einläuft.

LG
Steffi
 
Soo, nachdem ich nun diesen Stein draußen hatte und es nun eine Woche gut ging, also keine tote Nele (hab mich schon gefreut) habe ich gestern und heute wieder je eine tote CR rausgeholt. :heul2:

Jetzt mach ich Nägel mit Köpfe: Ich werde den Kies wechseln. Habe mir grad Dennerle Kies geholt. Der wird ja wohl keine Schwierigkeiten machen. Ich hoffe, dann isses gut und alles geht wieder seinen normalen Gang und die Nelen vermehren sich endlich statt wegzusterben.

LG und schöne Feiertage
Steffi
 
Zurück
Oben