Get your Shrimp here

Keine Gliedmaßen mehr nach Häutung

C&C

ehem. F-Tech
Mitglied seit
04. Mai 2009
Beiträge
1.285
Bewertungen
86
Punkte
10
Garneleneier
17.780
Hallo,

eine blaue Tigergarnele von uns hat beim häuten alle Gliemaßen verloren.

Jetzt ist sie zwar lebendig, aber kann ja keine Nahrung mehr aufnehmen :eek:

Was mach ich denn jetzt mit ihr, muss ich sie erlösen?? :(
Oder schafft sie es irgendwie??
 
Wenn sie zumindest noch die Mundwerkzeuge hat, könntest du sie einzeln setzen und versuchen sie bis zur nächsten Häutung durchzufüttern. Wenn die allerdings auch fehlen siehts wohl eher schlecht aus :(
 
Hallo,

danke Stephan, kenne den Fred :)

Mundwerkzeuge hat sie wohl noch, leider habe ich im Moment kein Becken frei, wo ich die Garnele einzeln setzen könnte :(

jetzt ist guter Rat teuer
 
Hallo,

wir werden es einmal versuchen, ich hoffe sie schafft es.
Habe in 5 Tagen jetzt 6 blaue verloren :(

Zum Glück geht es den Schwarzen und den Soten super und die Häutung ist bei diesen Tieren kein Problem.

Hatte Probleme im Becken der Blauen, und habe sie kurzerhand in ein 30 Liter-Becken gerettet, jetzt geht es da gerade weiter mit den Problemen
 
Hallo Heidi,

ich hatte plötzlich hunderter Mückenlarven im Wasser.
Ich habe ja das testen aufgegeben. Entweder war das Wasser schwer schadstoffbelastet, oder der Sauerstoff war zu gering.

Gefüttert wurde wie in allen anderen Becken.
Das Wasser wurde auf alle Fälle über nacht sehr trüb, eventuell eine Bakterienblüte.

Da die blauen eh in das 30er ziehen sollte, habe ich sie gleich rein gesetzt.

Becken war angeimpft, lief aber nur knapp 1,5-2 Tage ein. Wobei ich ja oft lese, dass es andere leute oft, oder grundsätzlich so machen.

Es ist unser erstes Becken ohne Regelheizer.

Heute Nacht viel die Temp. auf 20 °C Tagsüber hat das Becken 22 °C.

Es ist ein wenig was von den SMBB drin, aber nicht so viel, dass sich das Wasser verfärbt
 
Hallo,

es ist erneut passiert. Habe jetzt auch gesehen, wie es abläuft......

Die Tiere versochen sich zu häuten, an den Gliedmaßen klappt es nicht, die Kollegen wollen die alte Haut fressen, die Tiere versuchen zu flüchten, und reißen sich die Gliedmaßen aus :confused:

Fressen können sie also noch!!!

Es scheint nur die 10 tiere zu betreffen, die ich letzte Woche neu bekam.
In ihrer Tüte lag ein toter Kollege, und das Wasser müffelte schon.

Dabei kamen die Tiere per Express. Das heißt sie waren nicht lange in dem Wasser.

Eine ist ganz gestorben bei der Häutung :(
Schade, mit den anderen Tigern scheint es gut zu klappen *aufHolzklopf*
 
Ach mannomann, das ist ja trotzdem bitter......
mglw. dann zusätzlich zum wenig eingefahrenen Becken - auch noch mglw. größere Umgewöhnungsprobleme bei den Neuen....und Nitritbildung....
ich würde Wasserwechsel machen und mir dieses BioNitritweg besorgen in dem Fall....

Ich mach ja Alles mit EM (effektive Mikroorganismen) und da brauch ich das nicht - aber in dem Fall - jetzt ist das Kind schon im Brunnen.....
 
Hallo Heidi,

kein Nitrit nachweisbar, bis jetzt zumindest.

Befürchte, dass der tote Kamerad beim Versand und anschließend die Probleme in meinem Becken zu viele Probleme in zu kurzer Zeit waren.

Habe schon 3 Mal Becken angeimpft und nach max. 5-7 Tagen voll besetzt.
War kein Problem hatte auch erst in 4 Becken überhaupt einen Peak.

Bei den anderen Tigern läuft immernoch alles prima.
Die 5 Deep Blue, die schon vorher in dem becken lebten scheinen keine Probleme zu haben, die sind quietschfidel und Aktiv.

Hoffentlich kommt heute das Montmorillonit, vielleicht hilft ja das
 
Zurück
Oben