Get your Shrimp here

Kein Nitrat

luckybeaker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2011
Beiträge
133
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.754
Guten Abend!
Seit dem 30.12. fährt ja mein 30er Cube ein.
Ich habe Pflanzen aus einem Garnelenbecken hier aus dem Forum bekommen inkl. kleiner rosa PHS.
Dem Wasser habe ich Crusta-Wasseraufbereiter und Nano-Startbakterien zugegeben und laufen lassen.
Nach einem Tag war das Wasser trübe (von den Starterbakterien, das kannte ich schon vom 54l Becken), nach 2 weiteren Tagen wieder klar.
Seit 4 Tagen habe ich einen leichten Bakterienrasen, der sich auch schon wieder zurückbildet.

Nun meine Frage zu den Wasserwerten, die seit Tagen unverändert sind:

NO2: 0
NO3: 0 (anfangs 10 mg/l)
pH: 7,2
GH: 8-9
KH: 6
(Alles per Teststäbchen - ja, ein Koffer kommt noch)

Ich habe nun schon zweimal etwas Fischfutter ins Becken gegeben. Das liegt nun auf dem schwarzen Kies rum, die PHS ignoriert das.

Soll ich mal einen TWW vornehmen? Ohne Nitrat und Nitrit nach so kurzer Zeit kommt mir das ganze seltsam vor.
Oder sollte durch die Pflanzen aus 2. Hand das Ganze beschleunigt worden sein?
Oder bin ich nur zu ungeduldig? Ich habe mich ja auf 4 Wochen eingestellt, aber wie gesagt: irgendwie finde ich es komisch!

Übrigens: Die Teststäbchen zeigen im normalen Leitungswasser auch NO3 von ca. 10 mg/l an. Theoretisch wäre also etwas da.....

Vielen lieben Dank an Euch,
luckybeaker
 
Hi

aus einen "durchschnittlichen" Flockenfutter wird aus 1g ca. 500mg NO3 ... dh OHNE Eintrag auch kein NO3 den wo soll es herkommen ? das bissel was durch das kaum vorhandene Biologische Leben als Abfall entstehen könnte wird von den Pflanzen verbraucht bevor es überhaupt zu NO3 werden konnte ... (Pflanzen bevorzugen immer die niedrigste zur Verfügungstehende Stickstoffverbindung im Wasser [NH3/NH4, NO2, NO3])
 
Danke Euch beiden, dann muss ich das weiter aussitzen.
Bzgl. Flockenfutter: Dann müsste ich also schon einen ordentlichen Teelöffel ins Becken geben, um Nitrat zu erhalten...Das macht doch keinen Sinn, oder? Das gammelt doch nur.
Die Pflanzen wachsen übrigens ganz ordentlich, da kann man förmlich bei zugucken.
 
Hi

solange deine Pflanzen "ordentlich" wachsen würde ich mir um ein möglichen Stickstoffmangel auch keine Gedanken machen ... zumal du mit Teststäbchen arbeitest die eh recht ungenau sind ...
 
Zurück
Oben