rocky_racoon
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe seit etwa einem Jahr keinen Nachwuchs mehr bei meinen Red Fire Garnelen. Mein Aquarium hat 40L, die WW sind normal (GH ca. 5, KH ca. 6, pH, 7,2, Nitrit nicht, Nitrat kaum messbar). Temperatur 25 Grad.
Mein Besatz:
1 Anubias
1 Echinodorus sp.
1 Cryptocoryne sp.
Sagittaria subulata
Javamoos
Utricularia sp.
Wasserlinsen
9 Boraras urophthalmoides
ziemlich viele halbwüchsige Posthornschnecken
Ich hab mir jetzt neue Tierchen geholt und zuerst haben sie auch Eiflecken gehabt, aber die haben sie wieder verloren und es tut sich wieder nichts. Kann es sein, dass es an den Posthornschnecken liegt? Könnten sie eine zu große Nahrungskonkurrenz für die Garnelen sein? Ich hab schon viele entfernt, aber sie vermehren sich zu gut.
MFG,
Tom
Ich habe seit etwa einem Jahr keinen Nachwuchs mehr bei meinen Red Fire Garnelen. Mein Aquarium hat 40L, die WW sind normal (GH ca. 5, KH ca. 6, pH, 7,2, Nitrit nicht, Nitrat kaum messbar). Temperatur 25 Grad.
Mein Besatz:
1 Anubias
1 Echinodorus sp.
1 Cryptocoryne sp.
Sagittaria subulata
Javamoos
Utricularia sp.
Wasserlinsen
9 Boraras urophthalmoides
ziemlich viele halbwüchsige Posthornschnecken
Ich hab mir jetzt neue Tierchen geholt und zuerst haben sie auch Eiflecken gehabt, aber die haben sie wieder verloren und es tut sich wieder nichts. Kann es sein, dass es an den Posthornschnecken liegt? Könnten sie eine zu große Nahrungskonkurrenz für die Garnelen sein? Ich hab schon viele entfernt, aber sie vermehren sich zu gut.
MFG,
Tom