Get your Shrimp here

Karlie 25

K

killifreak

Guest
Hallo,
ich hab mir wieder mal ein neues Becken zugelegt, ein Karlie 25 Liter.
Ich hab das Becken jetzt schon ein paar Tage am laufen aber mich stört total dieser fürchterliche Gestank, den die Beleuchtung, genauer gesagt die beiden eingebauten Ventilatoren verbreiten. Riecht total übel nach Plastik und irgendwie gar nicht gesund. Hat jemand von euch gleiche Erfahrung gemacht und besteht Aussicht, dass das mal aufhört?
Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden damit und es läuft bestens.

Gruß,
Werner:)

DSC00195.JPG
 
Sieht echt klasse aus....
Erfahrungen hab ich mit dem becken nicht aber ist da vielleicht eine schutzfolie irgendwo dran die da abkokelt ?

mfg
$ebu
 
Sieht echt klasse aus....
Erfahrungen hab ich mit dem becken nicht aber ist da vielleicht eine schutzfolie irgendwo dran die da abkokelt ?

mfg
$ebu

Hab ich erst auch gedacht, wäre auch ne Erklärung aber ich hab nichts gefunden was schmort.

Gruß,
Werner:)
 
Hey!

Sieht echt klasse aus ;)
Hoffe du kriegst das mit dem Geruch geregelt.

Dir Wurzeln sind echt der hammer.

Gruß Matthias
 
Hi Werner,

also wenn es kokelig riecht, dann solltest lieber mal beim Hersteller nach Ersatz fragen. Ist ja bissl gefährlich mit Strom und nackten Kabeln.

LG
Sam
 
Hi Werner,

also wenn es kokelig riecht, dann solltest lieber mal beim Hersteller nach Ersatz fragen. Ist ja bissl gefährlich mit Strom und nackten Kabeln.

LG
Sam

Hab's vielleicht falsch ausgedrückt:blush5:, es riecht nicht kokelig sondern es stinkt einfach extrem nach Plastik.

@Matthias: Die Wurzel is aus dem Wald. Ist ne alte, trockene Fichtenwurzel (keine morsche - ganz wichtig). Ich nehm solche Wurzeln schon seit viiiiiiielen Jahren, immer ohne Probleme. Vorraussetzung ist aber ein mind. sehr gut angeimpfter Filter und einige Schnecken oder Welse, die den aufkommenden weißen Bakterienbelag gleich abweiden und beseitigen.;)

Gruß,
Werner:)
 
das ist ein oft genanntes problem bei den karlies...hab ein karlie 80er und werde da demnächst ein neues vorschaltgerät einbauen und die ventilatoren aufn müll kicken...
allerdings muss man schon wissen wie mans macht sonst wirds gefährlich, ist also nicht einfach altes vorschaltgerät raus und neues rein...aber probiers mal über die suchfunktion, gibt einige threads die sich mit den karlies beschäftigen...mit genau dem gleichen problem
 
Danke für die Infos (-:
Muss mal bei uns im Wald schauen obs da auch sowas gibt.

Gruß Matthias
 
Danke für die Infos (-:
Muss mal bei uns im Wald schauen obs da auch sowas gibt.

Gruß Matthias

Aber wie gesagt, bitte nur wirklich altes, trockenes und noch hartes Holz verwenden von dem am besten die Rinde schon abgefallen oder am abfallen ist. Bitte kein frisches, grünes Holz verwenden.

Gruß,
Werner:)
 
Hallo,

auch bei meinem Karlie-Becken im Flur tut sich was. Mittlerweile sind die B&W Bee's eingezogen und schwupp - schon sind die ersten Weibchen tragend;).
Hier mal ein paar Bilder.

Gruß,
Werner:)

DSC00272.JPG

DSC00206.JPG

DSC00211.JPG

DSC00277.JPG
 
Ach ja, der Gestank hat sich übrigens gelegt - Gott sei Dank.
Dafür brummen jetzt die beiden Ventilatoren so laut, dass ich öfters mal nachsehe ob es schon abgehoben ist. Ich bin begeistert:rolleyes:.

Gruß,
Werner:)
 
Man muss schon zugeben, Du hast ein Zauberhändchen was Nelen angeht.
Sag mal nimmst Du nur Dein Regenwasser oder mischst Du mit LW?
 
Ne Daniel, zaubern kann ich wirklich nicht! Nur Regenwasser, leicht mit Aufhärtmineralien aufpeppen , dann über Torf so lange filtern bis pH6 erreicht ist und fertig. ;) Wirklich kein Hexenwerk.

Gruß,
Werner:)
 
Zurück
Oben