Get your Shrimp here

Kardinalsgarnelen, Scheren brechen ab

scorpia

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2008
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.916
Hallo, meine Kardinalsgarnelen verlieren ihre weisse Scheren. Was kann denn das sein?
Eine hat nur mehr eine weisse Schere und eine andere nur mehr 3 weisse Scheren.
Hab heut schnell noch ein Seemandelbaumblatt reingetan und nun weiss ich nicht mehr weiter.

Kann mir jemand helfen bitte

lg eure Scorpia
 
Hmm hab ich noch nie von gehört ich würde gerne mal Bilder sehen.
Wie sehen die Haltungsbedingungen aus?
 
Hi, an den Stellen wo die Scheren abgebrochen sind ist ein brauner Fleck.
Kann das vielleicht mir der Häutung zusammenhängen?
Es sind aber nicht alle auf einmal abgefallen, sondern nach und nach.
Fotos kann ich nicht so gute machen mit neiner Kamera, da kann man gerade sehen dass es sich um Kardinalsgarnelen handelt.

Die Haltungsbedingungen sind folgendes: PH 8, GH 10, KH 8 und die Temperatur 28°C.
Sie sehen eigentlich ganz glücklich aus und verhalten sich auch ganz normal, die eine mir nur mehr einer Schere ist sogar ein bisschen mutiger geworden. Sie akzeptiert es wenn ich vor dem Aquarium sitze und einen gewissen Abstand halte, das machen die anderen nicht.
 
die eine mir nur mehr einer Schere ist sogar ein bisschen mutiger geworden. Sie akzeptiert es wenn ich vor dem Aquarium sitze und einen gewissen Abstand halte, das machen die anderen nicht.


hi

das klingt eher nach einem apathischen tier, wie filterst du denn? ist es möglich das die garnele sich die scheren am filter oder anderen gegenständen verletzt haben könnte?
 
Hi, an den Stellen wo die Scheren abgebrochen sind ist ein brauner Fleck.

Hi

Für mich klingt das nach diesen sogenannten "Rostflecken". Es sind Beschädigungen des Panzers die durch Pilze und Bakterien ausgelöst werden, die das Chitin auflösen.
Eichen oder Buchenlaub ins AQ sollte angeblich helfen, aber...

Ich vermute, dass die Wirkung auf einer Abtötung der Keime durch Erhöhung des ph-wertes beruht. Ein saurer PH tötet durchaus pathogene Bakterien ab, aber leider auch deine Garnelen :(
 
Hi

naja, es sind noch 2 Zebramuscheln im Becken, aber ich glaube nicht dass die das waren. Sonst ist da noch Lavagestein, eine Schieferplatte, eine kleine Wurzel und ein paar Pflanzen. Eine Tylomelenia( oder wie die heisst) und ein Paar Turmdeckelschnecken.
Das Becken ist auf 3 Becken aufgeteilt und die Kardinäle sind im ersten, dh, sie sind mit dem Ausströmschlauch und dem Heizstab zusammen. Filtern tu ich mit einem Innenfilter (Schaumstoff). Hab Fotos gemacht, nur GArnele hab ich leider keine gesehen( sind hinter der Wurzel).

Wie kann ich denn Fotos einfügen?
 
Na dann werd ich eben ganz viel Laub reintun(hab nur 1 Blatt drinnen). Ein weisses Lochgestein ist eh mit drinnen wegen dem PH-Wert.
Danke
 
Haben die denn noch weitere braune Flecken ausser an den Scheren?
Sei aber vorsichtig und behalte den PH-Wert im Auge...
 
Nein, nur dort wo ungefähr die Scheren angewachsen sind. Der Fleck ist aber sicher 2mm gross auf jeder Seite, also grösser als die Stelle wo die Scheren rauswachsen.
 
Ok, hab jetzt noch schnell Blätter abgekocht und sicher an die 20 Stück (54l Becken) reingetan. Ich hoffe das hilft.
Danke
 
20 Stück sind glaube ich zuviel???
Bei verlorenen Gliedmaßen sollten Wasser - und Futterqualität überprüft werden... fütterst du noch etwas anderes ausser den Blättern? (Ich denke 5 sollten erstmal reichen - wie groß ist denn das Becken?)
 
Das Becken hat 54l. Ich füttere Mosura Aufzuchtfutter, Shirakura Garnelenfutter und manchmal ein paar gefrorene Cyclops.
 
Zurück
Oben