Get your Shrimp here

kardinalsgarnele

expressfee

-gesperrt-
Mitglied seit
20. Nov 2009
Beiträge
80
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.050
wie haltet ihr eure kardinalsgarnelen mit was füreine einrichtung und wasser
 
Hallo Expressfee,

ein Hallo-bitte-Danke-und -auf Wiedersehen- hat noch keinen geschadet.

Das benutzen der Suchfunktion fördert auch schon viiiiiele Beiträge
zu Tage.

Grüsse, juergen
 
hi Fee,

wie du siehst, bin ich auch nutzer der kleinschreibung. geht einfach schneller. aber augen schonender ist in jedem fall eine interpunktion.

in meinem alter liest es sich dann wesentlich leichter!
 
Oh sorry natürlich ! Wie gesagt es wäre schön wenn ihr mir die Haltung von euch aufschreibt.
Ich Halte jetzt meine Kardinälchen in ein 60liter Becken mit 28 Grad pH 7,9 und Kh 8 im Becken befinden sich 3 Tylomelania sp Orange und 11 Kardinalsgarnelen.
Die einrichtung ist schlicht gehalten mit schwarzem kies viele steine (schiefer, rosenquarz etc)
Ein schiffswrack , ein Eheim innenFilter und ein LED Sprudler !
Pflanzen ist nur ein roter tigerlotus drin und 5 moosbälle

vielen vielen dank
lg Nadine

oh und wasserwechsel mach ich in der woche 2 mal jeweils 5-10 liter und bereite das wasser auf mit biowasseraufbereiter
 
grüß dich, Nadine!

hast du denn i-welche probs mit der haltung oder fragst du aus reinem interesse?
ich möchte auch noch ein Sulawesi einrichten und kann dir sagen, was ich darüber weiß:

soweit ich die ww kenne, sind PH 7,9, KH 8 und 28 grad optimal. der sprudler ist ebenfalls klasse, da die Sulawesis eine menge sauerstoff brauchen und der PH ja hoch sein soll.

der Eheim ist garnelensicher? beim aquaball (falls es dieser ist), scheiden sich ja bekanntlich die geister.
zu dem schiffswrack kann ich nichts sagen; die einen meinen, plastik gehört niemals in ein garnelenbecken, andere halten dagegen, dass ja auch luftschläuche aus plastik und allein aufgrund der flexibilität voller weichmacher seien.

pflanzen scheinen wirklich nicht von nöten zu sein, da sie entweder die temperatur oder aber die Tylos nicht aushalten *g*.

kies und steine sind eine gute einrichtung. schiefer ist geeignet.
inwiefern aber der rosenquarz ok ist oder nicht, dazu kann ich nichts beitragen.
 
das schiffswrack ist aus stein gemacht worden hab ich anfertigen lassen :)

ich frage aus reine interesse weil ich sie noch nicht lange habe

Mein Wasser kommt so aus der leitung deswegen hatte ich mir gedacht dann doch am besten ein Sulawesi becken :D

weil meine anderen becken muss ich mit desti wasser mischen weil es sonst zu hart ist


vielen dank lg Nadine
 
*lach* Nadine, genau aus demselben grund denke ich auch an Sulawesis!

ich mische in den anderen auch Osmosewasser. auf dauer finde ich das zu umständlich. :-(

das mit dem "aus stein anfertigen lassen" klingt ja hochinteressant! denn in einem Sulawesi-becken hat man nicht DIE deko-optionen wie in anderen becken.....

erzähl doch bitte mal mehr darüber und ein BILD wär jetzt klasse! *g*
 
richtig ich wollte eben alles pervekt machen :)
Und bei meinen andren Becken mach ich mir zwar die arbeit aber ich möchte auch ein becken haben wo ohne probleme und irgendwelche panschereien zurecht kommt :)

Der stein hat mich zwar 40 euro gekostet aber das war es mir wert bilder mach ich noch und stells dann hier rein :)
 
schau mal, ich schenk dir was: ....... ,,,,,,,,, !!!!!!!

ich bekomme wieder augenprobleme. *g*

und danke im voraus für die bilder!
 
Zurück
Oben