Get your Shrimp here

Karbonathärte zu niedrig

Tidus79

-gesperrt-
Mitglied seit
02. Apr 2011
Beiträge
97
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.051
Hallo Leute,

mir ist eine Yellow Fire verstorben - hab ich erst leider gesehen, als ich von der Arbeit ka. Da hatten die Anderen sie schon fast komplett weggefuttert. ;)

Ich habe dann einen Teilwasserwechsel gemacht (wollte ich sowieso den Tag machen). Danach waren die Werte ganz okay. Bloß KH lag etwa bei 3 - 6... etwas wenig, oder? Ich verwende imme gut 50% destiliertes Wasser, weil sonst die GH zu hoch ist.

Können Garnelen daran so zügig sterben???

Gibts irgendeine Möglichkeit, die KH-Werte zu erhöhen??? Möglichst ohne iwelche Mittelchen aus der Tierhandlung. Vielleicht doch den Anteil destilierts Wasser runterschrauben??

Hoffentlich weiß jemand Rat.

LG
 
Also ich finde die KH jetzt nicht zu niedrig.
Bees kann man auch ohne Probleme bei KH 0 halten...von daher glaube ich nicht, das es daran gelegen hat außer es kam irgendwie schlagartig zustande diese KH.
 
Grüß Dich,

ich will die Sätze von Sarah verstärken, deine Yellow ist bestimmt nicht wegen einem KH von 3-6 gestorben!

Für weitere Spekulationen fehlen jegliche Informationen über das Beckenm, den Besatz usw. ... Ansonsten, ab und an stirbt eine Garnele einfach so ...

Gruß Thomas
 
Halt mich halt nur erschrocken...


Habe ein 20l Cube mit (mitlerwele) nur noch 5 Yellow Fire und 6 Deep Blue Tiger. Den Wasserwechsel mache einmal die woche ganz normal. Den Abend voeher stelle ich den Eimer Wasser schon zurecht - halt mit ca. 50% destilerten Wasser und mit Wasseraufbereite, etwas Dünger und diese Garnelenvitamine. Am nächsten Tag hat das Wasser dann Raumtemperatur und ich fülle es langsam ein.

Weiß nicht woran es sonst liegen könnte...der KH-Wert war nach dem Wechsel (ca. 30 - 40min. danach) auf 3 - 6. Die anderen Werte waren okay. Aber ich hatte ja schon in einem anderen Beitrag vor ein paar Tagen berichtet, dass eine Yellow Fire sich auffällig ruhig, ja fast bewegungslos verhält - ziemlich abseits von den Anderen...

Vielleicht hatte sie ja auch schon ihr Mindestalter erreicht - hab die Garnelen zwar erst gut einen Monat, aber vielleicht war sie im Laden ja schon etwas älter.
 
Hallo Tidus,

schön, dass du hier frühzeitig fragst wenn du bei bestimmten Dingen noch unsicher bist.

Wie zuvor schon geschrieben - deine YF ist nicht gestorben, weil deine KH bei 3 - 6 °dH liegt. (Ratestäbchen?) Das ist so in Ordnung. Bitte nichts zusätzlich ins Becken kippen um an der kH zu drehen. Das was du jetzt schon verwendest ist vermutlich nicht erforderlich - ich denke es schadet aber auch nicht.

Beobachte halt ob es ein Einzelfall bleibt.

Zu deiner letzten Frage: Ja, man kann die kH mit "Hausmittelchen" zu Centbeträgen einfach erhöhen. Macht aber so alles keinen Sinn. GH + KH durch Wasserverschneiden runter, KH wieder hoch?

Weiß nicht ob du weitere Infos oder Hilfestellungen für deine Wassergeschichte möchtest. Wenn du ein Artenbecken mit YF hast, erschließt es sich mir (bei den wenigen Wasserinformationen) noch nicht, warum du mit destilliertem Wasser arbeitest. Was ist denn eine hohe GH?

Nette Grüße
Matthias
 
Ja mit "Rate-Stäbchen" ;)

ich weiß, die sind nicht perfekt, hab ja auch schon ein paar mal im Handeel Tröpchen-test machen lassen. Da war alles okay...anfangs etwas zu viel Nitrit...das hat sich aber auch eingependelt. Die Streifen nehme ich privat immer einmal die Woche einen abend vor- und nach einem Wasserwechsel. Einfach für mich als grobe Kontrolle. Weil mir am anfang mal eine Deep Blue Tiger gestorben ist.

Und jetzt halt die eine Gelbe.

GH= Gesamthärte (auf der Verpackung der Teststreifen)

Ich hab hier ne relativ hohe GH...so mind. 18 - 20...deswegen nehme ich destiliertes Wasser.
 
Zurück
Oben