Tidus79
-gesperrt-
Hallo Leute,
mir ist eine Yellow Fire verstorben - hab ich erst leider gesehen, als ich von der Arbeit ka. Da hatten die Anderen sie schon fast komplett weggefuttert.
Ich habe dann einen Teilwasserwechsel gemacht (wollte ich sowieso den Tag machen). Danach waren die Werte ganz okay. Bloß KH lag etwa bei 3 - 6... etwas wenig, oder? Ich verwende imme gut 50% destiliertes Wasser, weil sonst die GH zu hoch ist.
Können Garnelen daran so zügig sterben???
Gibts irgendeine Möglichkeit, die KH-Werte zu erhöhen??? Möglichst ohne iwelche Mittelchen aus der Tierhandlung. Vielleicht doch den Anteil destilierts Wasser runterschrauben??
Hoffentlich weiß jemand Rat.
LG
mir ist eine Yellow Fire verstorben - hab ich erst leider gesehen, als ich von der Arbeit ka. Da hatten die Anderen sie schon fast komplett weggefuttert.

Ich habe dann einen Teilwasserwechsel gemacht (wollte ich sowieso den Tag machen). Danach waren die Werte ganz okay. Bloß KH lag etwa bei 3 - 6... etwas wenig, oder? Ich verwende imme gut 50% destiliertes Wasser, weil sonst die GH zu hoch ist.
Können Garnelen daran so zügig sterben???
Gibts irgendeine Möglichkeit, die KH-Werte zu erhöhen??? Möglichst ohne iwelche Mittelchen aus der Tierhandlung. Vielleicht doch den Anteil destilierts Wasser runterschrauben??
Hoffentlich weiß jemand Rat.
LG