Get your Shrimp here

Kann man Kafi Babys zu Red Fire setzen?

Chrescht

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Nov 2008
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.397
Hallo,

habe ein 12L AQ für meine Red Fire Garnelen, mit Filter, Heizstab, schwarzen Kies, Pflanzen, und einigen Versteckmöglichkeiten. Nebenbei züchte ich manchmal Betta Splendens und habe mir wieder mal vorgenommen welche zu züchten.
Kann ich Kafi Schlüpflinge ins Garnelenbecken setzen, da habe sie genug zu essen und so. Können die Garnelen den Babys gefährlich werden?

LG
Chrescht
 
nein die Garnelen tun den Kafis nix aber die Kafis werden die garnelen fressen
hab es schon selber erlebt......
 
Hi,
Das Alter ist nicht wichtig, Sie werden Sie fressen sobald sie ins Maul passen,
das heisst Junggarbelen können schon sehr früh gefressen werden...

mfg Tom
 
Hallo,

also Kafis 2-3 Monate in einem 12l Becken aufzuziehen ist schon sehr hart.
Wenn du die gut fütterst und wasserwechselst sind sie nach 3 Monaten schon ausgewachsen.
Die ersten Wochen kann man sie sicher reintun um sie halt besser gezielt mit Artemia zu füttern, dabei halt täglich oder alle zwei Tage Wasserwechsel.
Danach aber unbedingt umsetzen.
 
Danke,

das meinte ich;)
solange sie winzig sind, bleiben die da drin, nachher kommen sie in andere Becken.

Noch eine Frage.

Habe jetzt 3 KaFi-Böcke, 2 in einer kleinen Faunabox und einem in einem kleinen AQ mit Pflanzen und Heizstab.
Kann ich den Faunaboxbewohner etwas gutes tun? Damit sie sich nicht langweilen. ((--> umsetzen, will ich nicht hören), es ist nur während der Zucht so))

Danke im voraus

LG
Chrescht
 
Viel Wasserwechseln und Fort- oder Lebenfutter.
 
Ok, dank dir matho.

Jetzt noch was zu den Garnelen,

habe sie jetzt ca. 1 Woche und bin schon gespannt ob die sich paaren.
Den Wasserwechsel lasse ich beiseite, fülle nur manchmal etwas Wasser nach, wegen der Verdunstung. Manche haben schon den roten Fleck im Nacken. Nur sieht man nicht so recht wer Männlein und Weblein ist. Alle sind blassrot und nur eine hat gar keine Farben, eher grau.

Muss man sich da Gedanken machen, oder kann man nichts falsch machen? Die aktuelle Temp. liegt bei 23°C.

LG
Chrescht

LG
Chrescht
 
Kann ich den Faunaboxbewohner etwas gutes tun? Damit sie sich nicht langweilen. ((--> umsetzen, will ich nicht hören), es ist nur während der Zucht so))

Wieso müssen die während der Zucht in eine Faunabox? Soll kein Vorwurf oder so sein, es interessiert mich einfach.

Ich hatte selbst schon 2 x Kafi-Babys. Ich habe diese, als sie frei schwimmen konnten in mein Amano-Nelenbecken gegeben. (Ich fürchte, vorher würden die Nelen die kleinen am Boden zappelnden Würmchen bestimmt fressen) Sie haben mein Becken Planarienfrei gemacht, war eine prima Sache. Nur wachsen sie ja schnell und müssen auch bald wieder raus, damit sie nicht die kleinen Nelen fressen. Anfangs sind sie ja wirklich so winzig, dass man sie kaum mit dem Kescher fangen kann. Hab mir extra einen ganz feinen Kescher kaufen müssen. Also ich glaube, dass man die für kurze Zeit zu den Nelen geben kann. Nur das Rausfangen könnte schon stressig werden.
Tip zum Füttern: Ich habe mir übers I-Net entkapselte Artemia-Eier gekauft und diese vor der Fütterung 15 Minuten eingeweicht und dann mit einer Spritze langsam ins Wasser abgegeben, immer nur soviel wie gleich gefressen wird und nichts am Boden gammelt. Damit hab ich mir das lästige Artimia-Ansetzen erspart und den Kafis hats geschmeckt.
 
Hallo,

also die RF sollten egtl einen eher gelblichen oder grünlichen Nackenfelck haben.
Bei den RF kann man zwecks Vermehrung egtl nicht viel falsch machen, lass sie einfach mal machen. :)

Was hast du sonst noch für Becken? Bzw worein sollen die Kafis später umziehen?
Die Temperatur von 23°C ist zur Aufzucht nämlich etwas niedrig.
 
Hey,

also danke für die Antworten!

Habe noch etliche Faunaboxen und 2 60er AQ. Halte nähmlich noch einige Insekten und so.
Die Temp. habe ich nur jetzt runtergesetzt da sich die Garnelen dann ja besser paaren können. Eigenlich liegen alle mein Temp. bei 26 - 27 °C.
Füttere meine KaFi's mit mit Granulat, Mücken und Frostfutter ---> rote Mückenlarven!

Halte die KaFi's in den Boxen damit ich sie besser füttern kann, und einer ist krank, hat so verklebte Flossen (hat sich seit einigen Tagen verbessert --> gute Fütterung und Wasserwechsel). Mein KaFi Weib müssen die Flossen noch etwas wachsen. Die sind noch ein wenig eingebissen oder wie man das sagt.

Das mit den Nackenflecken, weiss auch nicht aber es sind RF und sie haben nun mal rote bis braunen Flecken. Weiss auch nicht.

LG
Chrescht
 
P.S habe jetzt auch einige Artemia "gezüchtet", um noch weitere Füttermöglichkeiten habe.

Ich hatte immer das Problem, dass wenn ich Artemia angesetzt habe, sie entweder gar nicht schlüpften oder nach ein paar Stunden tod waren. Darum habe ich mir die entkapselten Artemiaeier bei Ebay bestellt, die muss man nur quellen lassen und kann sie dann ins Wasser abgeben. Aber eben nur so viele, dass nichts am Boden gammelt und die Kleinen die gleich fressen. Durch die Filterströmung/Bewegung haben die kleinen die auch wunderbar gefressen und man hat nicht den Streß mit den Artemia ansetzen.
 
Hallo,

ich entkapsele mein Eier selbst. Habe das vor einigen Tagen probiert und das klappt.
Man nimmt ein Marmeladenglas mit 1/2 Wasser und 1/2 Chlor. Dann schüttelt man und die Schalten lösen sich auf. Dann nach einigen Stunden erwecken sie zum leben und wenn nicht kann man die NICHT geschlüpften Artemia trotzdem verfüttern.

LG
Chrescht
 
Hi Chrescht,
ist ja ne super Sache - man lernt eben nie aus.

Das müßte ja dann mit meinen entkapselten Artemia auch funktionieren. Wußte nicht, dass man die noch schlüpfen lassen kann. Wie lange leben denn die bei dir? Und nimmst du normales Salz zum ansetzen (und wieviel)? Ich habe ja nur die Salzmischung mit den normalen Eiern. Und eben entkapselte, aber ohne Salz
 
Ich habe noch extra Salz gekauft ohne Eier drin!
Ja nach dem Auswaschen muss man die Eier ins Wasser geben. Die schlüpfen dann noch;)

Kenne das Problem mit der Eier/Salzmischung, ist problematisch die Eier vom Salz zu trennen.

LG
Chrescht
 
wolte mal fragen was kafis sind
 
Hej,

KaFis sind KampfFische - sogenannte Betta splendens - sehr hübsche Fische, die man allerdings allein im Becken halten sollte (also ohne andere Fische oder gar Artgenossen)
 
Zurück
Oben