Get your Shrimp here

Kann man die Häutung der RF irgendwie unterstützen? Tote RF mit blauer Verfärbung :-(

Hallo!

- Pflanzendünger Tetra PlantaMin= Problem?


Also, mit dem Dünger sparsam angewandt haben wir keine Probleme bei RF, Amano und CR. Wir nehmen nur 1/3 der empfohlenen Dosis. Am Anfang haben wir einmal die empfohlene Dosis genommen, darauf hatten wir einen Eisenwert von 0,4 und 2 trächtige RF haben ihre Eier abgeworfen.

Ordentlich Wasser gewechselt und vorsichtige Anwendung und alles lüppt wieder. Eisenwert wird auch regelmässig kontrolliert.
 
Hallo MaK,

so viele Fragen, also ich kann nur allgemein etwas raten: Wurzel raus, wer weiß, ob sie verantwortlich ist, aber ausprobieren, ob es besser wird. Mal nicht düngen, bei nur Javamoos und Wasserpest muss das sowieso wahrscheinlich nicht sein. Öfter kleinere Wasserwechsel, also nur vielleicht mal 5 - 10 Liter dafür aber alle 2 - 3 Tage über 3-4 Wochen verteilt und gucken ob es hilft. Wenn Du die Möglichkeit hast, mal auf verschiedene Stoffe testen, z. B. Kupfer. Das Wasser für den Wasserwechsel lass ich immer einen Tag stehen (bei so ner kleinen Menge einfach in einen Eimer und stehen lassen, am nächsten Tag dann benutzen, wieder auffüllen und so steht das Wasser ab - manchmal enthält das Chlor, das bis dahin weg ist).

So abgefallene Eier haben hier schon manche noch ausgebrütet, über die Suche kannst Du das finden, oder eventuell mal Yvette ansprechen, die ist so ne Brüte-Mama *g*

Liebe Grüße von Noa
 
Hai,

Hallo!

Also, mit dem Dünger sparsam angewandt haben wir keine Probleme bei RF, Amano und CR. Wir nehmen nur 1/3 der empfohlenen Dosis. Am Anfang haben wir einmal die empfohlene Dosis genommen, darauf hatten wir einen Eisenwert von 0,4 und 2 trächtige RF haben ihre Eier abgeworfen.

Ordentlich Wasser gewechselt und vorsichtige Anwendung und alles lüppt wieder. Eisenwert wird auch regelmässig kontrolliert.

also das nehme ich seit 1 Jahr nach jedem TWW (~ 1/3 / Woche) in der empfohlenen Dosis. Das klappt bei RF, CR und Tigern. Jedenfalls habe ich nichts auffälliges - auch nicht an den Wasserwerten - feststellen können.
 
Hallo Conny!

Habe vergessen zu schreiben, dass wir dieses eine Mal die Dosis für frisch aufgestellte Becken genommen haben, was es ja auch war. Daraufhin war der Eisenwert bei 0,4.
 
Hi,

vielen Dank für die Antworten.
Ich schieb es dann nun mal auf die pöhsen Planariebäähs.... sonst fällt mir nix mehr ein. Die tauchen immer wieder in anständiger Grösse (1-1.5cm) im Nelenappartment auf, obwohl nie kleinere zu sehen sind und beim Saubermachen auch nie was....:(

Mittlerweile ist Nr. 8 von mir gegangen- RF Männchen.

Die kleinen hab ich in ner dünnen Filtermatte vor den Filterauslass gehängt- war leider nix. Hatte leider durch Stress bei der Arbeit keine Zeit für grössere Aktionen :(

Dünger ist wegen den anderen Pflanzen (Kirschblatt, Schwertblatt, Chryptos) doch nötig.

WW sind bei mir so 8-10l pro Woche. Wollte nicht öfter wechseln, weil das LW so hart ist und der Händler mit Osmosewasser eben ne halbe Stunde weg ist... Ausserdem ändern sich die bösen Wasserwerte NO3 NH4 nicht. Fütterung hab ich sehr eingeschrenkt, Kot rumschwimmen sieht man nicht....

Ich probiers jetzt noch mit zusätzlicher Vitamingabe, aber sonst.....:confused::confused::confused::confused::confused:
VlG
MaK
 
Zurück
Oben