Get your Shrimp here

Kann es sein das Marmorkrebse auf Garnelenjagt gehen ?

Fiestalive

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.198
Hallo ich befürchte das einer meiner zwei Marmorkrebse auf Garnelenjagt geht. Krebse sind ca gleich alt blos der eine ist jetzt doppelt so groß wie der andere. Der große ist ganz friedlich aber der kleine rennt nur durch das 60 cm Becken und versucht meine Red Fire Garnelen zu packen, am Tag hat er wohl wenig Erfolg aber ich glaube Nachts hat er Erfolg meine Garnelen werden immer weniger. Was kann ich tun. Ich gehe nun erst mal zur Arbeit, heute Nachmittag werde ich mal versuchen ein Bild von den Krebsen zu machen.

liebe Grüße Fiestalive:arrgw:
 
Moin,
das kann so sein und wird so sein! Da hilft wohl nur räumliche Trennung.
Für 2 Marmorkrebse finde ich 60 l eh zu klein,zumal sie sich rasant vermehren.(Jungfernzeugung! Es gibt nur Weibchen!)
 
... man hat keine zwei Marmorkrebse - außer man hat sie erst ein paar Wochen, denn nach spätestens 8 Wochen hat man die erste Jungtierseuche und etwa 100-150 Stück von diesen Tieren - und das dann wieder alle 8 Wochen und bei Jungtieren ab 4 Monaten dann die auch noch. Ich verstehe nicht wo man diese Tiere immer noch her bekommen kann. Wenn sie jemand als Schildkröten oder Barschfutter hällt um Lebendfutter zu haben ok, aber warum man sich sonst so ein unbeherrschbares Tier ins Becken hockt verstehe ich nicht - gerade wo es für ein paar Euro eigentlich schöne orange CPO's gibt, de sich nicht so pervers vermehren

Ein Krebs frisst alles was er bekommt, Pflanzen, Schnecken, Fische, Garnelen. Tags bekommt er sie nicht, da interessiert den das auch gar nicht, weil er Nachts umherwandert und was dummerweise auf dem Boden sitzt und nicht außerhalb Reichweite oben auf Pflanzen wird dann verspeißt. Selbst wenn die zwei, die du jetzt hast nicht alle Garnelen erwischen, wird das dann die erste Welle von 100-150 invasorischen Jungtiere dann im Aufwuchs erledigen wenn sie sich nicht vorher gegenseitig auffressen. Es wird in mittelfristiger Zeit von ich schätze 3 Monaten außer hunderten von diesen Krebsen keine anderen Tiere, Pflanzen oder Schnecken mehr in diesem Becken geben.

Gruß
Uwe
 
Hallo,

um ihn etwas in Schutz zu nehmen und nicht nur zu verteufeln....der Marmorkrebs ist ein sehr interessanter und auch sehr schöner Krebs, doch er gehört halt wirklich nur in erfahrene Hände.

Den Nachwuchs kann man sehr gut unter Kontrolle halten, entweder wie Uwe schon erwähnte als Futtertiere nutzen oder gezielte Abtreibung der Eier. Aber dies benötigt Übung und auch große Sorgfalt, da die Eier nicht einfach in die Kanalisation gelangen dürfen, sie überleben dies. Die Eier eine Minute in die Mikrowelle und du hast prima Frischfutter.

Dein 60L Becken halte ich auch für sehr grenzwertig, da sie schon eine Größe von 10-12 cm, evtl. sogar etwas mehr erreichen. Doch nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und du wirst sie sehr schlecht wieder los werden.
An deiner Stelle würde ich ein größeres Becken besorgen (mind. 80-100 cm Kantenlänge), dies so struktuieren das du die tragenden Damen gut rausnehmen kannst und viel Grünzeug (Schwimmpflanzen, Horn-, Nixkraut, Wasserpest, etc.) damit deine Garnelen die Chance habe sich zu verstecken und ausser Reichweite zu sein. Falls du Fische dabei haben magst, darauf achten dass diese nicht bodenorientiert sind, sondern eher im oberen Wasserbereich und dann kann es gut gehen.

Aber ein schön begrüntes Becken wirst du leider nicht haben können, da sie entweder alles rausreißen oder verspeisen.

Es kann ja sein, das du dir etwas bei dem Kauf/der Übernahme der Krebse etwas gedacht hast.... doch ich/wir hoffen, das du aus dieser Erfahrung gelernt hast dich vorher Gewissenhaft über deine zukünftigen Pfleglinge zu informieren.

Und was immer jetzt passiert... bitte entsorge sie nicht, lebendig oder tot, in der freien Natur oder im Klo, da er die Kanalisation überleben könnte und auch Träger der Krebspest ist.
 
Danke euch für eure schnellen Antworten, ja ich habe mir etwas dabei gedacht als ich mir die Krebse angeschafft habe, ich habe zwei Cumberlandschildkröten und dafür sollte der Nachwuchs sein. Ich habe auch noch ein freies Becken das ist also nicht das Problem ich wollte nur mal wissen ob die Krebse allgemein auf Garnelenjagt gehen denn ich bin mir sicher gelesen zu haben das man sie zusammen halten kann. Der größere ist den ganzen Tag am graben und futtern der interessiert sich für die Garnelen gar nicht selbst wenn sie direkt vor ihm sitzen, nur der kleinere rennt im Becken rum und sucht nach Beute ich glaube der mag keine Pflanzen gggggggg.

Liebe Grüße
Fiestalive
 
Huhu,

du kannst natürlich versuchen, ihm Alternativen zu bieten.

Versuche einfach rauszufinden, ist es der Jagdinstinkt oder der Bedarf an Proteinen?

Lebendfutter mal testweise füttern, vielleicht hilfts, bei Proteinbedarf helfen auch getrocknete Garnelen, die kennst du als Schildkrötenhalter ja bestimmt :D So halte ich meine Ringelhandgarnelen auch mit Jungfischen und RF zusammen, ohne Verluste.

LG
 
Danke das ist eine gute Idee, ich werde mal probieren auf was er steht ich habe verschiedene Frost und Trockenfutter da mal sehn was da geht.
lG Fiestalive
 
Hallo,

einem Marmorkrebs eine Alternative zu bieten ist ziemlich sinnlos - auf Dauer. Die Jungkrebse werden das Thema bald erledigen.
Und wenn ich den Marmorkrebs zufüttern muss mit höherwertigem Futter, kann ich auch gleich die Schildkröte besser und für unsere Biotope gefahrloser füttern.
 
Zurück
Oben