Hallo,
um ihn etwas in Schutz zu nehmen und nicht nur zu verteufeln....der Marmorkrebs ist ein sehr interessanter und auch sehr schöner Krebs, doch er gehört halt wirklich nur in erfahrene Hände.
Den Nachwuchs kann man sehr gut unter Kontrolle halten, entweder wie Uwe schon erwähnte als Futtertiere nutzen oder gezielte Abtreibung der Eier. Aber dies benötigt Übung und auch große Sorgfalt, da die Eier nicht einfach in die Kanalisation gelangen dürfen, sie überleben dies. Die Eier eine Minute in die Mikrowelle und du hast prima Frischfutter.
Dein 60L Becken halte ich auch für sehr grenzwertig, da sie schon eine Größe von 10-12 cm, evtl. sogar etwas mehr erreichen. Doch nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und du wirst sie sehr schlecht wieder los werden.
An deiner Stelle würde ich ein größeres Becken besorgen (mind. 80-100 cm Kantenlänge), dies so struktuieren das du die tragenden Damen gut rausnehmen kannst und viel Grünzeug (Schwimmpflanzen, Horn-, Nixkraut, Wasserpest, etc.) damit deine Garnelen die Chance habe sich zu verstecken und ausser Reichweite zu sein. Falls du Fische dabei haben magst, darauf achten dass diese nicht bodenorientiert sind, sondern eher im oberen Wasserbereich und dann kann es gut gehen.
Aber ein schön begrüntes Becken wirst du leider nicht haben können, da sie entweder alles rausreißen oder verspeisen.
Es kann ja sein, das du dir etwas bei dem Kauf/der Übernahme der Krebse etwas gedacht hast.... doch ich/wir hoffen, das du aus dieser Erfahrung gelernt hast dich vorher Gewissenhaft über deine zukünftigen Pfleglinge zu informieren.
Und was immer jetzt passiert... bitte entsorge sie nicht, lebendig oder tot, in der freien Natur oder im Klo, da er die Kanalisation überleben könnte und auch Träger der Krebspest ist.