Get your Shrimp here

Kampffisch verhält sich atypisch

Leo Leike

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2010
Beiträge
80
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.795
Hi

Kurze Frage.
Habe ein 450l Becken mit einen männlichen Siamesischen Kampffisch drinnen welche
problemlos mit Silbermollys, Panzerwelsen und blauen Neons vergesellschaftet wurde. Ist auch schon lange in diesem Becken.
Vorgestern habe ich nun weitere Fische ins Becken gesetzt.
Und zwar 5 Regenbogenfische (Boesmani) und ein Guppyweibchen sowie ein Männchen.
Obwohl der Kampffisch eigentlich gegenüber anderen Fischen friedlich sein sollte,
attackiert er nun die Regenbogenfische und die Guppys.
Er jagt sie ab und zu sogar durchs Becken.
Gott sei Dank hat er keine Chance einen extrem schnellen Schwimmer wie einen Regenbogenfisch zu erwischen und das große Guppyweibchen kommt auch noch gerade davon.
Nur das Männchen ist langsamer als der Kampffisch.
Dem fehlt jetzt ein Teil Flosse.
Seitdem versteckt er sich oft und hält sich sehr bedeckt.
Zu einer Verpaarung meiner zwei Tiere wird es wohl nicht mehr kommen.
Gott sei Dank ist sie schon schwanger.
Seitdem das Guppymännchen sich im dichteren Teil des Beckens aufhält kommt es auch nicht mehr zu Zwischenfälle.
Was meint ihr?
Nur Startprobleme oder wird es denn nachfolgenden Männchen auch nicht besser
ergehen?
Könnt ja sein das wenn es auf einmal ganz viele sind das er anfängt sie zu respektieren?

Lg Leike
 
Hi Leike,

sorry, aber dein Kampffisch benimmt sich absolut arttypisch. Alles was lange bunte Flossen hat, ist in seinen Augen ein anderes Männchen seiner Art und wird folgerichtig vertrieben bzw. bekämpft, wenn es nicht fliehen kann.
Kampffischmann mit (langflossigen) Guppymännern geht leider meist gar nicht.

Cheers
Ulli
 
Hallo,

da kann ich Ulli nur zustimmen, wobei deine Zusammenstellung in meinen Augen eh eine Katastrophe ist.
Man sollte sich vorher ausgiebig informieren (Literatur und Internet) und dem Händler nicht alles abnehmen was er erzählt...
 
Hi

Oh je, da wird das Männchen wohl weichen müssen.:(
Aber sonst finde ich nicht das meine Zusammenstellung eine Katastrophe ist.
Wenn ich mich aber irre dann sagt es mir bitte, damit ich nicht zweimal Fische vermitteln muss.

Lg Leike
 
Hallo Leike,

leider ist Deine Zusammenstellung wirklich nicht das dollste. Zum Einen ist der Kampffisch ein Einzelgänger (die anderen Fische bereiten ihm mit Sicherheit viel Stress, welches seine Lebenserwartung sichtlich vermindert) und zum anderen solltest du bei Guppies immer mehrere Weibchen als Männchen halten, da sonst das Weibchen zuviel von dem Männchen bedrängt wird.

Du solltest das KaFi-Männchen in ein extra Becken setzen, und Dir noch zwei Guppy-Weibchen kaufen.

Wie es mit der Zusammenstellung von den anderen Fischen ist, kann ich Dir nicht sagen.

LG
Tanja
 
Danke das wede ich machen.
Ich glaube der Rest passt ganz gut.
Das mit den Guppys ist mir bekannt.
Da sind zwei viel zu wenig.
Aber da ich wenig Geld habe (Student) warte ich bis das Weibchen ihre Jungen wirft.

Lg
 
Hallo Leike!

ich bin auch Student. Und so ein Guppyweibchen kostet 'nen Euro ;)

Ansonsten ist Dein Besatz zwar nicht besonders prächtig aufeinander abgestimmt, aber immerhin ist Dein Becken recht groß. Alles in allem ist das sicher kein toller Besatz, aber schlimmer geht's trotzdem.
 
Hallo Leo,

es wurde ja schon gesagt, dass die Konstellation suboptimal ist. Generell sollte man Kampffische besser nicht vergesellschaften, und auch von der paarweisen oder Haremshaltung ist abzuraten. Nicht nur der Kampffisch kann andere Fische jagen, verletzen oder gar töten, auch er kann von seinen Mitbewohnern trangsaliert werden, auch wenn du das vielleicht noch nie beobachten konntest. Ich selbst hatte eine solche Vergesellschaftung noch nicht, aber es wird immer wieder vor den harmlos wirkenden Neons in Kombination mit KaFis gewarnt, da diese wohl gern an die Flossen von letzteren gehen.
Auch die Einrichtung dürfte ungesehen nicht all zu gut sein. Betta splendens mögen keine STrömung, ein normaler Innenfilter, den du vermutlich betreibst, kann daher Stress verursachen. Zudem mögen sie es gern verkrautet bestenfalls auch mit Schwimmpflanzen.

lg

Edit:
Schau dich mal hier im Forum um: www.kampffischforum.com
 
Zurück
Oben