Romi182
GF-Mitglied
Da der Rechner abgestürzt darf ich alles noch mal schreiben...werde es kurz fassen-.-
Hallo Liebe Communty.
Seit ca. 4 Wochen ist mein Kampffisch krank. Es fing erst damit an, dass er am Rücken eine Blaue/schwarze stelle bekommen hat. habe die Bilder zum Geschäft gebracht und er meinte das ist nix schlimmes Ich habe mir erst nichts bei gedacht, doch als WW und Seemandelblätter nichts gebracht haben, und es sogar schlimmer wurde, bin ich mit ihm zum Geschäft gefahren. Der Kollege meinte es ist Flossenfäule und ich sollte Esha 2000 nehmen. Halte von sowas nichts aber ich wusste nicht weiter. Da ich Garnenlen im Becken habe, musste ich Ulli (Kampffisch ) in unser 7 Liter Becken umsiedeln. Da da eh nichts drin ist außer ab und an ein paar schwangere Garnelen und ich nichts größeres hatte musste ich dieses verwenden. Ich habe das Produkt 4 Tage verwendet aber es wird nicht besser.. heute war sogar ein Stück Flosse ab
auch ziehen weiße/braune Fäden die Wunde. Davon habe ich leider kein Bild, werde es aber noch machen.
Er Frisst normal, ist aber etwas ruhiger geworden. Kommt aber immer noch an die Scheibe und "Freut sich"
altes Becken
Werte:
KH 8
GH 9
Nitrat 10-20 ist aber schon im Kranwasser vorhanden
Nitrit 0 nicht nachweisbar
PH 6.6-6,8
Besatz: 20-25 Red Fire, Ulli PHS TDS, Blasenschnecken und Viele pflanzen (eine kam vor kurzem neu, aber die ist auch im 54l becken und da ist alles super. Und eine Wurzel
Liter: 25
WW: 30-50% jede Woche. Seit dem das Problem da war, habe ich alle 3-4 Tage 30% gewechselt.
Futter: 1x in der Woche rote Mülas ansonsten getrocknete Tubifex und Kampffisch Futter ( hatte ihm auch 1x einen Regenwurm gegegen, weil ich diese für die Zwergkrallenfrösche im anderen Aquarium bekommen habe) (daran wird es wohl nicht liegen?!)
Benutze Wasseraufbereiter, Seemandelblätter, erlenzapfen, bananenblätter und bisschen Pflanzendünger. O2 Oxidator vorhanden. Nach jedem WW benutze ich auch noch so ein bisschen von diesem weißen Pulver, welches gut für Garnelen ist.. kann mir nie den Namen merken.. mono.. irgendwas. Hatte aber auch mal gelesen, dass dieses nicht gefährlich für Fische ist.
Sonstiges: Die Garnelen sind Top-Fit und vermehren sich auch ganz gut (Ulli verputzt die ein oder andere Baby-Garnele auch.. aber an den Rest geht er nicht
Ab und an hat so eine Garnele mal eine "Bruch"stelle im Körper, das liegt wohl leider am Futter von Ulli, auch wenn ich darauf achte, dass nicht so viel nach unten kommt
Das derzeitige ausweich Becken hat ähnliche Werte, nur das er da alleine sitzt.
Für das 54l verwende ich eigene Schläuche, Eimer und weiteres Zubehör. Nur eine Zange teilen sich die Beiden Aquarien, diese Wasch ich aber immer ab, wenn ich damit in das andere gehe.
Werde nachher noch bessere Bilder schicken, we es jetzt aussieht. Diese Bilder sind vor einer Woche gemacht worden.
Kann ich noch etwas für Ihn tun
? er lebt seit ca. einem Jahr bei uns
LG
Romi
Hallo Liebe Communty.
Seit ca. 4 Wochen ist mein Kampffisch krank. Es fing erst damit an, dass er am Rücken eine Blaue/schwarze stelle bekommen hat. habe die Bilder zum Geschäft gebracht und er meinte das ist nix schlimmes Ich habe mir erst nichts bei gedacht, doch als WW und Seemandelblätter nichts gebracht haben, und es sogar schlimmer wurde, bin ich mit ihm zum Geschäft gefahren. Der Kollege meinte es ist Flossenfäule und ich sollte Esha 2000 nehmen. Halte von sowas nichts aber ich wusste nicht weiter. Da ich Garnenlen im Becken habe, musste ich Ulli (Kampffisch ) in unser 7 Liter Becken umsiedeln. Da da eh nichts drin ist außer ab und an ein paar schwangere Garnelen und ich nichts größeres hatte musste ich dieses verwenden. Ich habe das Produkt 4 Tage verwendet aber es wird nicht besser.. heute war sogar ein Stück Flosse ab

Er Frisst normal, ist aber etwas ruhiger geworden. Kommt aber immer noch an die Scheibe und "Freut sich"
altes Becken
Werte:
KH 8
GH 9
Nitrat 10-20 ist aber schon im Kranwasser vorhanden
Nitrit 0 nicht nachweisbar
PH 6.6-6,8
Besatz: 20-25 Red Fire, Ulli PHS TDS, Blasenschnecken und Viele pflanzen (eine kam vor kurzem neu, aber die ist auch im 54l becken und da ist alles super. Und eine Wurzel
Liter: 25
WW: 30-50% jede Woche. Seit dem das Problem da war, habe ich alle 3-4 Tage 30% gewechselt.
Futter: 1x in der Woche rote Mülas ansonsten getrocknete Tubifex und Kampffisch Futter ( hatte ihm auch 1x einen Regenwurm gegegen, weil ich diese für die Zwergkrallenfrösche im anderen Aquarium bekommen habe) (daran wird es wohl nicht liegen?!)
Benutze Wasseraufbereiter, Seemandelblätter, erlenzapfen, bananenblätter und bisschen Pflanzendünger. O2 Oxidator vorhanden. Nach jedem WW benutze ich auch noch so ein bisschen von diesem weißen Pulver, welches gut für Garnelen ist.. kann mir nie den Namen merken.. mono.. irgendwas. Hatte aber auch mal gelesen, dass dieses nicht gefährlich für Fische ist.
Sonstiges: Die Garnelen sind Top-Fit und vermehren sich auch ganz gut (Ulli verputzt die ein oder andere Baby-Garnele auch.. aber an den Rest geht er nicht

Das derzeitige ausweich Becken hat ähnliche Werte, nur das er da alleine sitzt.
Für das 54l verwende ich eigene Schläuche, Eimer und weiteres Zubehör. Nur eine Zange teilen sich die Beiden Aquarien, diese Wasch ich aber immer ab, wenn ich damit in das andere gehe.
Werde nachher noch bessere Bilder schicken, we es jetzt aussieht. Diese Bilder sind vor einer Woche gemacht worden.
Kann ich noch etwas für Ihn tun

LG
Romi
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: