Hasenherz
GF-Mitglied
Liebe Forum-Mitglieder,
ich habe rund zwei Monate ein 54 Liter Becken laufen mit einem Eheim Aquaball.
Die Wasserwerte, gemessen mit Testkoffer lauten:
Temperatur 24 Grad
KH 8-9°
PH zwischen 7,5 und 8
NO2 zwischen 0,01 und 0,025 mg/l
NO3 zwischen 5 und 10 mg/l
Eisen 0,05
Beleuchtungszeit 11 Uhr bis 22 Uhr durchgehend
Werte sind laut JBL Unterlagen zu dem Testkoffer alle im "grünen Bereich"
Besatz: 15 Neonsalmler, 10 Amanogarnelen, 3 Tylomelania Mini und 3 Baby-Tylo-Minis
Tieren geht es augenscheinlich prima.
Düngen tue ich nach Dosierungsempfehlung auf der Flasche (Astra VivPlant Flüssigdünger), einmal pro Woche ca. 10ml und beim Wasserwechsel. Bei der Neueinrichtung habe ich Düngekugeln im Boden versenkt.
Meine Pflanzen wachsen nicht besonders gut aber noch schlimmer ist, dass die Stiele zum Teil vergammeln und sich der obere Teil der Pflanze dann auflöst und wegschwimmt. Wurzeln rochen teilweise faulig. Die Pflanze vor dem Filter war nach dem Kauf komplett grün und hoch. Nun habe ich sie zurückgeschnitten, um noch etwas zu retten. Fing nämlich auch an zu "vergammeln". Einzig die Pflanze rechts im Bild hält sich einigermaßen wacker. Zum Teil wirken die Blätter der rötlichen Pflanze fransig und "angefressen". Könnte das die kleine Tellerschnecke gewesen sein, die ich mir eingeschleppt habe?
Könnt ihr eine Fehlerquelle entdecken oder mir sonst Ratschläge geben?
Danke, Hasenherz
ich habe rund zwei Monate ein 54 Liter Becken laufen mit einem Eheim Aquaball.
Die Wasserwerte, gemessen mit Testkoffer lauten:
Temperatur 24 Grad
KH 8-9°
PH zwischen 7,5 und 8
NO2 zwischen 0,01 und 0,025 mg/l
NO3 zwischen 5 und 10 mg/l
Eisen 0,05
Beleuchtungszeit 11 Uhr bis 22 Uhr durchgehend
Werte sind laut JBL Unterlagen zu dem Testkoffer alle im "grünen Bereich"
Besatz: 15 Neonsalmler, 10 Amanogarnelen, 3 Tylomelania Mini und 3 Baby-Tylo-Minis
Tieren geht es augenscheinlich prima.
Düngen tue ich nach Dosierungsempfehlung auf der Flasche (Astra VivPlant Flüssigdünger), einmal pro Woche ca. 10ml und beim Wasserwechsel. Bei der Neueinrichtung habe ich Düngekugeln im Boden versenkt.
Meine Pflanzen wachsen nicht besonders gut aber noch schlimmer ist, dass die Stiele zum Teil vergammeln und sich der obere Teil der Pflanze dann auflöst und wegschwimmt. Wurzeln rochen teilweise faulig. Die Pflanze vor dem Filter war nach dem Kauf komplett grün und hoch. Nun habe ich sie zurückgeschnitten, um noch etwas zu retten. Fing nämlich auch an zu "vergammeln". Einzig die Pflanze rechts im Bild hält sich einigermaßen wacker. Zum Teil wirken die Blätter der rötlichen Pflanze fransig und "angefressen". Könnte das die kleine Tellerschnecke gewesen sein, die ich mir eingeschleppt habe?
Könnt ihr eine Fehlerquelle entdecken oder mir sonst Ratschläge geben?
Danke, Hasenherz