Get your Shrimp here

Kümmer Wuchs & Trübes Wasser

mzdsl

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2008
Beiträge
65
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.684
Moin Moin, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich ratlos bin derzeit.

Also folgendes. Ich habe ein 60 ltr Würfel Becken, Bodengrund Waterplant Soil, Beleuchtung 2 x Aquatic Nature Solar Duo 26W, CO-2 Zufuhr ja !!

Wöchentlicher WW von 20 %, Dünge täglich (morgens) je 2ml Easy-Life ProFito und 2ml Makro Basic NITRAT. Wasseraufbereiter nein.

Das Becken läuft seit ca 4 Monaten und ist mit 10 Zwerggarnelen & 4 Schnecken besetzt.

Folgende Pflanzen sind im Becken: -> Heteranthera zosterifolia und Pogostemon helferi

So nun zu meinem Problem.In der Einlaufzeit von 8 Wochen sind die Pflanzen quasi "positiv" Explodiert vom Wachstum her. Satt grün und stark !! Nun ist es soweit das nach ca 4 Monaten gerade meine Heteranthera zosterifolia immer schwächer und schwächer wird, die Stiele werden immer schwächer, die Blätter wirken "gläsernd !

Zudem ist das Wasser leicht trübe geworden.Derzeit kein schöner Anblick!!:nono:
Bin derzeit ratlos da ich mich an den Dünger vorgaben richte und meiner Meinung nach die Beleuchtung ausreichend ist.

Wasserwerte (per Tröpfchen Tester)

gh 10 / KH 8 / No2 0 / No3 0 / Fe 1 / Po4 Nh3 ect alles 0 temp 24 Grad

Woran kanns liegen? Bitte um eure Meinungen, Ratschläge etc.
 
Hallo

Trübes Wasser kann durch Bakterienblüte kommen Ursache zu schwache Filterleistung.
Vieleicht mal die Düngung Umstellen auf E 15 und V30,Heteranthera zosterifolia ist eine schnell wachsende Pflanze und Verbraucht dem entsprechend Nährstoffe.Pflanzen brauchen Nitrat und Phosphat als Dünger ist bei Dir aber nicht vohanden.

MsG René
 
Hallo,
ich dünge auch mit Easy Life ProFito! Hab die Flasche gerad raus geholt und da steht:
Anwendung: 10ml wöchentlich auf 100 Liter!
Du düngst zusätzlich mit Nitrat und deine Beckenbewohner produzieren noch Nitrat.
Ich glaube dein Becken ist einfach Überdüngt! Ich bin in der Beziehung kein Profi, aber manchmal ist weniger mehr!
 
Hallo Marco,

Das ist entweder ein Meßfehler oder die Ursache dafür das die Pflanzen schwächeln.

Am Anfang waren sie noch gut genährt, so langsam sind die Reservern aufgebraucht, die Pflanze fängt an zu kümmern.

Ich würde Dir einen NPK Dünger empfehlen.

Viele Grüsse
Sandra
 
@Atahualpa

davon geh ich eigentlich auch aus das die Pflanzen vorher gut genährt waren und nun völlig "erschöpft" sind.

Möchte nochmals kurz darauf hinweisen das die Heteranthera zosterifolia sehr sehr stark schwächelt, die Pogostemon helferi nur sehr leicht am schwächeln ist.

Hat doch sicher was mit dem hohen Bedarf der Heteranthera zosterifolia zu tun oder ?
 
Hallo Marco,

Hetheranthera zosterifolia ist eine recht nitratbedürftige Pflanze, da hast Du voll und ganz recht.

Ohne eine Erhöhung des Nitratwertes wirst Du an der keine Freude haben.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo

Wie ich sehe düngst Du Co2 dann brauchen die Pflanzen etwas mehr Dünger wie NPK.
Ausserdem solltest Du Fe,No 3 und Po 4 regelmässig Testen damit Du gezielt Nachdüngen kannst.Ein Nitratwert von 10-20 sollte im Becken schon vorhanden sein,
Eisen ca. 0,25-0,5 und Po 4 etwa 0,5- 1,0 mg je Liter.Wenn ein Wert aus der Reihe springt und die Pflanzen dadurch nicht optimal wachsen kann das den Algen und Bakterien(Blaualgen)wuchs fördern.

MsG René
 
Zurück
Oben