Get your Shrimp here

Kölner Wasser

Dangereuse

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jan 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.510
Sind hier einige Kölner Garnelenfreunde, die mir von ihren Wasserwerten berichten können?
Die bereiten mir nämlich einige Sorgen und mir wurde gesagt, dass ich das Problem nur mit den chemischen Mitteln beheben kann. Ist das so?

Heute habe ich wieder ein Tröpfchentest gemacht und die Werte sind bei 5 (KH). Ich soll auf 4 kommen. Vorher waren die bei 9-10. Leitungswasser hat nen KH von 11.
Würde nämlich gerne morgen die Garnelen abholen :), aber bin mir unsicher, ob die Wasserwerte stabil sind.

Also habt ihr auch "Probleme" mit dem Leitungswasser?
 
Hallo,

welche Garnelenart möchtest du denn auf Kölner Leitungswasser halten. Wir pflegen einige Arten in reinem Leitungswasser.

Grundsätzliche Frage, wie lang läuft denn dein Becken?

Nachtrag: deine Signatur überlesen, Crystal Red sollen es werden :-) Wie hast du bisher denn die Werte "nach unten" bekommen?

LG
Kerstin
 
Hallo Kerstin! :)

Danke erst mal für deine Antwort.

Welche Garnelen habt ihr denn, die mit dem Leitungswasser klarkommen?

Mein Becken läuft seit Ende November, was ich persönlich schon recht lang finde. Muss aber dazu erwähnen, dass ich etwas länger im Urlaub war und deswegen die Garnelen noch nicht einsetzen wollte.

Den KH-Wert krieg ich mit dem "Ph/KH MINUS" runter. Mach das seit 2 Tagen und bin jetzt wie gesagt bei 5. Aber die ganze Sache ist mir einfach noch zu unsicher und ich möchte natürlich nicht, dass die Garnelen am nächsten Tag sterben oder nach dem Umsetzen schon. :-/ Und vor dem baldigen TWW hab ich auch schon Schiss, weil ich nicht weiß, ob ich das mit den Werten dann hinkriege. Der Händler meinte auch, dass ich dann nun mal bei jedem TWW das Leitungswasser wieder so bearbeiten müsste, dass ich auf 4 komme. Ist ja klar... wenn ich das Leitungswasser nicht behandle, dann geht's in die Hose.

Lieben Gruß

PS: Kannst du mir einen Händler empfehlen..?
 
Hallo,

ich persönlich (ist jetzt nur meine Meinung) finde den einfachsten Weg "Bienenwasser" in Köln hinzubekommen, mit einem Soil Boden. Ich selbst verwende seit langer Zeit Akadama und bin damit sehr zufrieden.


LG
Kerstin
 
Da kann ich mich Kerstin nur anschließen! Versuchs mit Akadama, daß sollte gehen. RRH oder LRH in Köln?

Gruß

Micha
 
Befinde mich auf der "richtigen" Rheinseite :-D *lach* War nicht böse gemeint.
Also linksrheinisch.

Akadama... dann werd ich mal googlen. Na gut, solang noch keine Tiere (abgesehen von den ungewollten Schnecken) da sind, kann man ja noch vieles umstellen.
 
Zurück
Oben