Koelsche Jung
GF-Mitglied
Hallo
Wie unschwer zu erkennen ist, komme ich aus der schönsten Stadt am Rhein.
Hier bin ich geboren, aufgewachsen und hier kriegt mich keiner weg.
Das Thema "Wasser" ist eigentlich untrennbar mit mir verbunden: Rhein, Kölsch (Sprache und natürlich das Getränk
) und die Aquaristik.
Letzteres betreibe ich mit Unterbrechungen seit etwa 25 Jahren. Vor etwa 3 Jahren bin ich auf Wirbellose sprich Zwergflusskrebse (Cambarellus Shufeldtii) umgestiegen, da mich diese interessierten. Habe mit einem Stamm von 10 Tieren angefangen und hatte ohne grosses Zutun nach etwa einem Jahr mehr als 100 Krebse in meinem 200 Liter Becken. Diese habe ich mit der Zeit veräußert. Zwischendurch kamen noch etwa 12 Amano-Garnelen dazu.
Zur Zeit betreibe ich 2 Becken:
- 54 L Besatz mit 5 CPO's (ein W schwanger) und einem Ancistrus spec.
Eingerichtet mit Javamoos, Nixkraut, roter Tigerlotus und Mooskugeln.
- 112 L Besatz mit 15 Crystal Red und 2 Ancistrus spec.
Eingerichtet mit Wurzeln, Javamoos, Monosolenium tenerum ( Pellia ), indischer Wasserstern und roter Tigerlotus.
Beide Becken werden mit HMF betrieben. Wenn der CPO-Nachwuchs da ist, werden die Alttiere ins große Becken umziehen. Der Nachwuchs verbleibt im kleinen Becken.
Bilder werde ich beizeiten nachliefern. Experimentiere z. Zt. noch mit meiner Cam.
So, das war's für's erste, soll ja keine Biographie werden. Müßte sonst noch Tantiemen verlangen.
Wie unschwer zu erkennen ist, komme ich aus der schönsten Stadt am Rhein.
Hier bin ich geboren, aufgewachsen und hier kriegt mich keiner weg.
Das Thema "Wasser" ist eigentlich untrennbar mit mir verbunden: Rhein, Kölsch (Sprache und natürlich das Getränk

Letzteres betreibe ich mit Unterbrechungen seit etwa 25 Jahren. Vor etwa 3 Jahren bin ich auf Wirbellose sprich Zwergflusskrebse (Cambarellus Shufeldtii) umgestiegen, da mich diese interessierten. Habe mit einem Stamm von 10 Tieren angefangen und hatte ohne grosses Zutun nach etwa einem Jahr mehr als 100 Krebse in meinem 200 Liter Becken. Diese habe ich mit der Zeit veräußert. Zwischendurch kamen noch etwa 12 Amano-Garnelen dazu.
Zur Zeit betreibe ich 2 Becken:
- 54 L Besatz mit 5 CPO's (ein W schwanger) und einem Ancistrus spec.
Eingerichtet mit Javamoos, Nixkraut, roter Tigerlotus und Mooskugeln.
- 112 L Besatz mit 15 Crystal Red und 2 Ancistrus spec.
Eingerichtet mit Wurzeln, Javamoos, Monosolenium tenerum ( Pellia ), indischer Wasserstern und roter Tigerlotus.
Beide Becken werden mit HMF betrieben. Wenn der CPO-Nachwuchs da ist, werden die Alttiere ins große Becken umziehen. Der Nachwuchs verbleibt im kleinen Becken.
Bilder werde ich beizeiten nachliefern. Experimentiere z. Zt. noch mit meiner Cam.
So, das war's für's erste, soll ja keine Biographie werden. Müßte sonst noch Tantiemen verlangen.
