Get your Shrimp here

:-( kämpfe seit tagen

Pütty

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.345
Hallo
will nur mal eben los werden,
30er nano und 15 red bees nu sinds nur noch 3.
habe nun schon ne weile mit meinen ww zu kämpfen, doch zuletzt waren sie immer gleich und den garnis gings dann, nach den ersten verlusten auch wieder gut,bis mir nun in den letzten tagen bis auf 3en alle weggestorben sind.
nix neues im aq;läuft seit ende sept.09, hatte mir red bees als anfängergarnele andrehen lassen und von anfang an gabs probleme.
an den toten tieren war auch nichts aussergewöhnliches-keine äußeren verletzungen und in der farbe,bis auf das sie blass waren,auch nichts auffälliges.
denke das ich nicht für dei red bees geschaffen bin, im 54er sitzen seit kurzem red fire und die vermehren sich wie wild.
--------------------
mfg
pütty
 
hallo pütty
erzähl uns mal was über deine einrichtung des beckens
welchen bodengrund?
sonst für gegenstände im becken?
wasserwerte?
 
Hallo Andrè,
war ein komplettset von dennerle, mit deponit mix, die kleine pumpe, weil es im winter zu kalt war kam noch nen heizstab rein nu konstant auf 20°C,
desweiteren der schwarze d-kies, ne savannenwurzel, java, hornkraut,ein paar steine (mit essig getestet), mooskugeln waren drin, sind aber vor gut nem monat rausgeflogen
2 rennschnecken
10 TDS
erlenzapfen
smbb
werte sind
20°C
pH-8
KH-5
GH-9
NO²-0
NO³-3
Cu-0
FE-<0,02
und 2 tonröhren
mfg
pütty
 
ph ist ganz klar zu hoch...wenn du in die datenbank schaust steht da glaube ich als empfolener wert 6 oder 6,5.
LG jakob
 
ja, ich weiß
das ist ja mein problem, bekomme den wert aber dauerhaft weder mit erlen noch destilliertem runter,
vor einiger Zeit hatte man mir empfohlen mein LW mit mineralwasser zu mixen- der pH ging auch über mehere tage auf 6 runter-doch am ende hab ich mich wegen der restlichen inhaltstoffe nicht getraut dies ins aq zu geben.
hat schon mal jemand den eichenextrakt (amtra) versucht, den hab ich auch noch da?!
-----------------------
mfg
pütty
 
ich werde es die tage mal mit torf versuchen.
mich würde ja mal interessieren ob es geht das ich einfach im beutel akadama einhenge und ob das dann auch einigermaßen kostant bleibt?
LG jakob
 
hallo jakob,
in deinem post bei der wasserchemie, wo es um den 8,5er pH geht, hat doch jemand geschrieben du sollst statt torf akadama in ein säckchen packen und ins aq hängen- lies nochmal ist auf der 2. seite ziemlich mittig
-------------------
mfg
pütty
 
oh ja ganz übeersehen.....habe leider nur kein akadema zu hause. aber für mich ist das fraglich ob so eine kleine menge die werte konstant halten?
LG jakob
 
ich denke ich werd mich mit der materie der wasserchemie weiter auseinadersetzen müssen- mist ist nur ich kann den tieren zur zeit nicht wirklich helfen und das nevt mich.
ok-wünsche noch nen schönen abend
und natürlich ein super eiersuchen
----------------------
mfg
pütty
 
hey, hab gerade was von einer torfkanone gehört...das werde ich mal testen.LG jakob
 
Zurück
Oben