Get your Shrimp here

JuHu c.puer trägt eier!

Lukas89

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2006
Beiträge
56
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.738
juHu

ich habe jetzt jetzt eines meiner weibchen schon 5 tage nciht mehr gesehen, auch nciht am futter.
und eben schau ich in mein becken und da sehe ich mein weibchen, mit vielen schwarzen kleinen eiern unterm schwanz in meinen pflanzen hängen.
hab mich tierisch gefreut, ich hoffe jetzt auch vieeeel nachwuchs :)

mfg lukas
 
ich bins nochmal

muss ich jetzt irgendetwas beachten....?

futter? wasser? temperatur? wasserwechsel?

irgendwas???

und FALLS wirklich junge das licht der welt erblicken, müssen die besonders gefüttert werden???

oder wenn sonst was zu beachten ist, bitte tipps geben!

mfg
 
Hi.
Na dann will ich mal.
Eigentlich brauchst du nur darauf achten das die Werte im Becken sich nicht schlagartig verändern.Also wie bei allen Cambarellus.
Also keine Starken Wasserwechsel,starke Temperaturschwankungen.
Als Futter haben sich bei mir Cyclops,Brennessel,dekapsulierte Artemia und Cyclop Eeze bewährt.Denn Rest finden sie im Becken.

MfG Sascha
 
Hi Du,

schön das es mit dem Nachwuchs klappt.

Zur Aufzucht: Die C Puer sind wirklich sehr unempfindlich, auch der Nachwuchs. Ich habe immer ganz normal wie zuvor Wasser gewechselt und es kam zu keinerlei ausfällen.
Füttern brauchst Du auch nichts spezielles. Selbst die kleinen nehmen schon rote Mückenlarven. Sieht komisch aus wenn da nen Winzling ne 3 mal so grosse Mückenlarve in den Scheren hält.

Also, viel viel Erfolg !!

Gruß

Sven

P.S.: Hoffe das die C Puer, die Du von mir erhalten hast, auch schon fleissig sind ? :)
 
hallo
die haben schon recht alles so machen wie immer
ich packe meine Weibchen in ein Einzel Becken damit die Weibchen ruhe haben
netten Gruß
 
Also ich habe ja meine shuffels, die im mom. tregen und ich mache auch nichts, außer, habe jetzt eine Heizung ins Becken getan, da da nur, wie in meiner Wohnung 16 Grad drinne waren.
Mein Weibchen sitzt die ganze Zeit hinterm Filter, schön nah an der Heizung und ist total schreckhaft.
Habe jetzt angefangen extra hinten in der Ecke zu füttern, damit sie auch was abbekommt.

Ansonsten drücke ich dir die Daumen

Lg

Sabrina
 
Hallo!

gut, dann kann ich alles so lassen, wie es ist.

das becken steht in meinem zimmer und hat tags ca. 22°, nachts 1-2° weniger.
füttern werde ich auch weiterhin, wie gewohnt und eigentlich, belibt dann wohl alles beim alten.

habe im mom. 2 tragende weibchen.

1 ist von dir eliaas ;)

ich hoffe es kommen viele drch =)

die weibchen sind mit jungen nur sehr oft versteckt, kaum sichtbar. aber eines hat eine höhle gewählt, die perfekte einsicht für mich bietet, daher kann ich ein wenig nachvollziehen, wie die entwicklung so läuft.

mfg lukas
 
Hi Lukas,

na das freut mich umsomehr.
Mach Dir wirklich keine Gedanken um den Nachwuchs. Man kann deren Aufzucht ned mit den von CPOs vergleichen, die sind da viel empfindlicher.
Viel Spass beim beobachten !!

Gruß

Sven
 
Würde sagen ab ca. 3 cm können die Weibchen Eier tragen.

Gruß

Sven
 
TA TA TA TAAAAAAAA......

Heute hab ich eine seeeehr erfreuliche entdeckung gemacht =)=)=)

mein eines weibchen, wo ich bereits vor tagen beobachtet hatte, dass ihre eier nciht mehr die ursprüngliche farbe haben, hat wohl heute ihre larven "entlassen".
ich gucke eben in mein becken und schaue mal ein paar minuten genauer hin und was seh ich....aber sowas von kleine und süße geshcöpfe...hammer freut mich voll.
mini und faste die farbe vom kies. kleine schwarze augen.

sehr sehr süß kann ich nur sagen!!!

kurze mitteilung am rande^^

mfg
 
Zurück
Oben