Get your Shrimp here

Jugendmedienschutzstaatsvertrag

I

ironshrimp

Guest
Hallo.

Die wenigsten werden es mitbekommen haben, es steht eine Novellierung des JMStV an.
Da die in NRW mitregierenden Grünen nun angekündigt haben dafür zu stimmen, obwohl sie bisher grundsätzlich dagegen waren, gilt es als sicher das ab 1. Januar 2011 diese neue Verordnung in Kraft tritt.
Betroffen sind davon sämtliche deutsche Webseiten, also auch Foren und Blogs.
Nähere Infos hier: http://www.golem.de/1011/79772.html
und hier: http://www.heise.de/newsticker/meld...-Jugendschutzgesetz-dicht-Update-1144566.html

Meine Frage nun an die Forenleitung, steht da schon was auf eurer Agenda und wie wollt ihr verfahren?
 
Hi

Viele Lösungen gibts da ja nicht :(

1. GF Dicht machen
2. Nur von 22-04 Uhr erreichbar machen
3. Ins freundliche Ausland umziehen
4. FSK 18 (gibts da dann Metatags für?)

Wieder mal schwachsinn vom feinsten das ganze.

mfg Rene
 
Hi Rene,

hier noch was zu nachlesen für dich:
http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/
Vielleicht hilft es das ganze etwas klarer zu sehen.
Ich bin mir im Moment auch noch nicht ganz sicher
was ich damit anfangen soll. Der Sinn dieses Staatsvertrages erschließt sich mir
nicht so wirklich.
Im Moment sehe ich es so wie es am ende des letzten Links auch geschrieben wird, abwarten aber im Auge behalten und dann entsprechend handeln.

Aber vor allem, nicht vergessen und bei den nächsten Wahlen den Herrschaften den Denkzettel verpassen den sie verdienen.
 
Die Domains garnelenforum.cn und garnelenforum.ru sind ab JETZT nicht mehr verfügbar. ;) Marcus


Das bringt nicht viel, wo der Server steht ist völlig wurscht, sitzt der Betreiber in Deutschland ist er haftbar.
Ich glaube weniger das Ute nach Russland umziehen möchte. ;)
 
Das bringt nicht viel, wo der Server steht ist völlig wurscht, sitzt der Betreiber in Deutschland ist er haftbar.
Ich glaube weniger das Ute nach Russland umziehen möchte. ;)

die domain lässt nich darauf schließen wo der server steht =)

da nen server im ausland nicht die selbe kennzeichnungspflicht hat, wie in deutschland, ist es ein leichtes eine ausländische domain über einen ausländischen registrar auf dessen namen zu registrieren.. und da einen ausländischen server dran zu klemmen.. so lange da keine ermittlungen laufen, die eine anforderungen der persönlichen daten aus dem ausland ermöglichen, ist man raus aus der sache. da man solange anonym ist, bis man vom hoster verraten wird..

aber 1. kompliziert 2. kosten 3. arbeit..
diesen aufwand wird wohl kaum wer machen.. es sei denn dieser mehraufwand ermöglicht geld einnahmen..(warez krams etc..)
 
Gibts eigentlich schon Petitionen gegen den Staatsvertrag?? So gering wäre die Beteiligung vermutlich nicht mal.
 
Gibts eigentlich schon Petitionen gegen den Staatsvertrag?? So gering wäre die Beteiligung vermutlich nicht mal.
Würd mich da auch glatt anschließen, frag mich langsam ob die da oben inzwischen völlig unfähig sind normal und klar zu denken, bei so nem Mist...
 
Vor allem, der Mist soll ab 1. Januar gelten, aber die Möglichkeiten, sich in allem dran zu halten, existieren wohl noch garnicht. Siehe Softwarefrage. Ich bin kein Jurist, aber bei sovielen fragwürdigen oder unklaren Punkten wurnderts mich, dass der Staatsvertrag nicht anfechtbar ist.
 
Ich check es auch noch immer nicht ganz.
Müssen nun nur die Kennzeichnen die Jugendgefährednde Medien anbieten, oder z.B. auch ich mit meiner Garnelenseite?

Das mit dem Kennzeichnen und der Software, die es erkennen muss, aber erst nen halbes Jahr später kommt hab ich auch gelesen.

Steh verständnismäßig echt irgendwie im dunkeln bei dem ganzem kram...
 
Moment ich versteh das nich ganz...
Wo liegt denn das problem? Fällt die Vermehrung von garnelen unter die jugendgefährdende kategorie aus sexistischen gründen á la garnelenporno oder wie?
 
Hallo,

nach meinem Kenntnisstand brauche ich meine Seite nur zu kennzeichnen, wenn ich das möchte. Eine Kennzeichnungspflicht gibt es nicht. Es sei denn ich biete tatsächlich jugendgefährdende Inhalte an.
Der einzige Nachteil besteht darin, dass mich gewisse Schutzprogramme ausfiltern, wenn ich nicht kennzeichne. Damit kann ich leben.
 
Moin.

Es gibt was neues. Nach langem hin und her hat sich nun die CDU-Fraktion im NRW Landtag, obwohl in vergangenen Regierungszeiten verantwortlicher Fürsprecher für diesen Vertrag, entschlossen dagegen zu stimmen.
Dadurch ziehen nun auch SPD und Grüne ihre Zustimmung zurück.
Damit ist, sofern sich diese Herrschaften es sich nicht nochmal anders überlegen, die Sache vom Tisch.
 
Damit wir weiter unser freies Internet haben, dafür alles andere den Bach runtergeht ;-)
Bin was Meinungs-/Internetfreiheit angeht voll auf einer Wellenlänge mit dem Parteiprogramm der Piraten... wenn man ehrlich ist gibt es aber sehr viel wichtigeres in unserer Welt und auf sämtlichen anderen Gebieten glänzt die Partei weder mit Kompetenzen noch realistischen Plänen...
 
Sehr schön, da kann man der NRW-CDU natürlich nur danken, dass nun auch sie durch das eigene "Umfallen" als jetzige Oppositionspartei die regierenden Parteien unter Zugzwang gesetzt haben (was man sich erst einmal veranschaulichen muss: die ehemaligen Regierungsparteien Oppositionsparteien stimmen nicht mehr für den zuvor angestrebten Vorschlag und die jetzige Regierungsparteien wollten dafür stimmen, obwohl sie dagegen sind - und nur nicht den Buhmann spielen wollten). Wie auch immer schön, dass es nicht geklappt hat und somit etliche sinnvolle und legale Internetauftritte erhalten bleiben :)
 
Wow, das nenn ich mal gute Neuigkeiten, danke dafür.

Gruß
 
Also den neusten Neuigkeiten zufolge wird der ganze Apperat morgen kippen.


Warum macht man sich überhaupt über sowas Gedanken, wenns sowieso Mist ist? Ich versteh die Politik nicht....
 
Hallo,

Ich versteh die Politik nicht....

dabei ist es recht einfach. Es geht den Parteien bzw. den verantwortlichen Personen nicht primär um das Land und sein Volk, sondern darum die eigenen Posten zu erhalten und neue dazu zu gewinnen.
Also schaut man nicht was sinnvoll wäre, sondern was sich gut vermarkten lässt oder Geld in die Parteikassen bringt. Nur das entscheidet über die Politik die bestimmte Parteien machen. Lobbiisten bestimmen vieles. Dazu gehört das Glühlampenverbot oder auch die Grippepandemien. Da könnte man lange drüber reden, aber was bringt das - Nichts. Das Renteneintrittsalter wird auf 67 erhöht - eine versteckte Rentenkürzung - und was passiert - Nichts. Schaut mal nach Frankreich - dort wurde nur diskutiert diese Grenze auf 62 ! anzuheben.
 
Zurück
Oben