Get your Shrimp here

Jetzt geht´s los

Holze

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Nov 2009
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.481
Hallo zusammen,
mein erster Cube bzw. Aquarium ist teilweise eingerichtet.
Als blutiger Anfänger tut man sich da etwas schwer.
Naja, aller Anfdang ist schwer.
Durch dieses Forum wird einem aber einiges leichter gemacht.
So habe ich den BoFi selber gebastelt. Der Bodengrund ist Red Bee Sand.

Die Bepflanzung ist noch nicht ganz abgeschlossen. Es fehlt noch etwas Javamoos, welches ich ggf, auf Korkenzieherhasel binden möchte.

So nun aber die ersten Bilder. Aufgenommen ca 24 Stunden nach dem einrichten.

Für eure Tipps und auch Kritik bin ich sehr gespannt.
Ach ja, hier sollen mal Garnelen rein. :-)

cube1_03.jpg


cube1_04.jpg


cube1_05.jpg


cube1_06.jpg


cube1_07.jpg


cube1_08.jpg


cube1_09.jpg


cube1_10.jpg


cube1_11.jpg


Viele Grüsse Achim
cube1_01.jpg
 
Hallo!
Also schick eingerichtet ist er auf jeden Fall, aber der Standort gibt mir doch sehr zu denken. Direkt neben der Badewanne? Ich hätte da große Angst, dass mir beim Planschen da Badewasser ins Aquarium reinspritzt. Keine Ahnung, wie sich die Dämpfe auswirken, wenn man in der Wannse sitzt...

Grüße, Sindy
 
Hallo Sindy,
ich hab keine Ahnung was du alles in deiner Badewanne anstellst ;), ich lieg da meistens nur drinne und schlaf irgendwann ein.
Ich hoffe mich halten in Zukunft die Nelchen vom Einschlafen ab.

Gruss Achim
 
Hallo Achim,
naja ich bin halt von mir ausgegangen, irgendwie schaffe ich es immer das Bad halb unter Wasser zu setzen...:D
 
Der Standort ist wirklich so eine Sache. Wenn man da mit div. Reinigungssachen herumwuselt.......
Wie groß ist das Becken denn? Und welcher Besatz ist geplant?

Die Einrichtung ist recht gut geworden, schlicht und übersichtlich. Gefällt mir bislang. Bin gespannt wie es in zwei Wochen aussieht ;-)
 
Hallo Franzi,
das Becken ist 25x25x25 also 15 Liter.

Als Hobby-Imker muss ich ja wohl Bee´s halten. ;)
Meine Frau und ich sind uns wegen der Farbe noch nicht ganz einig.
Auf jeden Fall Bienen, welche nicht so einen spitzigen Ar..h wie meine anderen haben. :D

Gruss Achim
 
Ohne eine spezielle Unterlage könnte ein Glasbruch drohen, v.a. durch die Fugen dürfte es zu einer ungleichmäßige Belastung des Aquarienbodens kommen.
 
Unter den Aquarium habe ich 3mm Styrophor liegen.
Das sollte die Fugen ausgleichen.

Gruss Achim
 
Hey,

hast echt ein schönes Aquarium.
Ich kenne mich ja nicht so gut aus aber ich habe gehört mann sollte mit Yellow Fire oder Red Fire anfangen.
Die anderen sind schwer zu halten.
 
Bei dem Standort fällt mir ein, dass ich ja ein renovierungswürdiges Bad habe.... :D

Ein super schönes Becken hast Du. Bin mir aber nicht sicher, ob AQ gucken vom einschlafen abhält, ist doch sooo entspannend. Ich halte CR und S/W Bienen. Die CR sind eher träge, da tut sich nicht so viel. Dafür wuseln die Bienen umso mehr im Becken rum, besonders gern surfen sie in der Strömung vom Luftheber.

Edit nochmal: was sind das denn für Steine, die Du im Becken hast? Auf den Fotos wirkt es wie Kalkgestein.
 
Sodele,
ich wünsche Allen ein gutes neues Jahr 2010!!

Hier mal wieder ein paar Bilder von meinem "Zauberwürfel" :D

Mittlerweile sind auch einige Bewohner eingezogen (Danke Holger!!!!) und fühlen sich sehr wohl.

Die Wasserwerte PH 6,3 KH 1 GH 6

Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Viel Spass!

Gruss AJ



nele_20091230_2.jpg


nele_20091230_1.jpg


nele_20091230_3.jpg


nele_20091230_4.jpg


nele_20091230_5.jpg


nele_20091230_6.jpg


nele_20091230_7.jpg


nele_20091230_8.jpg
 
Hi

Schick schick.


Hab gerade oben das mit den spannungen gelesen. Kann gut was drann sein. Durch das warme wasser dehnen sich die Platten eventuell aus. >Könntest ja so eine Schaumstoffunterlage druntertlegen.

Dir auch ein frohes neues jahr:)
 
Hallo Marcel,
ich habe dünnes Styrophor darunter.
Das funzt ohne Probleme.

Gruss AJ
 
Huhu,

sehr schönes Becken. :) Aber mal eine Frage, was ist das denn da für eine Wurzel oder besser gesagt dieses Ding das aussieht wie ne verbogene Salzstange?
 
das ist ein Ast von einem Korkenzieherhaselstrauch oder wie das Ding genau heißt. :-)
 
Huhu!
Wunderschön, dieser Cube !
Ich glaub´ich würde nur noch baden:D!!
Wunder dich nicht, wenn auf dem Haselzweig ein weiß-durchsichtiger pelziger Belag entsteht! Ist vollkommen harmlos und verschwindet nach einigen Wochen wieder. Schnecken und Garnelen schmeckt er außerdem:).
LG Babs
 
Hi Achim!

Tolles Becken und sehr schöne Fotos!
 
Zurück
Oben