Fab.shrimp.Greg
GF-Mitglied
Liebe Garnelenfreunde,
erstmal ein herzliches Hallo an alle!
Wie andere Nutzer in dieser Rubrik treibt uns ein ominöses Garnelensterben in eure Hände.
Vor drei Wochen ist unser erste Ganele gestorben. Zuerst haben wir an einen Zufall geglaubt jetzt hat es langsam System. Jetzt sind insgesamt drei tot. Jede Woche sirbt eine. Es sind immer die größeren BlueBolts (jetzt insgesamt 3). Im Becken ist eine bunte Mischung aus BluBolts/KingKongs/Hulks. Klein und größer. Die letzen zwei Male ist jeweis die Garnele nach einem oder zwei Tagen nach dem Wasserwechsel gestorben.
Letzte Woche waren wir ein wenig ratlos und haben begonnen ein wenig mehr zu füttern. Alle zweit tage eine "Messerspitze" Staubfutter. Mit dem Futter wissen wir nicht ob wir zuviel oder zu wenig geben, sind da ein wenig überfragt. Man hört immer weniger ist mehr.
Was mir zusätzlich aufgefallen ist das die Garnelen ein wenig träge die letzten zwei Tage waren. Und, dass bis auf eine wir noch keinenen Häutungspanzer im Becken gesehen haben.
Unser Becken Fluval Nano 23L ist mit Caridinas auf Osmosewasser besetzt.
Ich hoffe wir können ein wenig Licht ins Dunkel bringen!
Was ist genau das Problem?
Jede Woche stirbt eine Garnele nach dem Wasserwechsel.
- Seit wann tritt es auf?
Seit 3 Wochen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
---
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 30.12.2017 zuerst 4 Wochen mit Berliner Leitungswasser
Dann 100% Wasserwechsel auf Osmosewasser aufgesalzen auf 270
und Bodengrund auf Soil gewechselt
- Wie groß ist das Becken?
23L
- Wie wird es gefiltert?
Standard Flufal Filter bestehend aus.
Ansaugfilterschwamm
Schwamm
Aktivkohle
Biomax(Keramikkugeln)
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Soil (4 kg)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Moorkienwurzel auf Schiferplatte
Tonscherbe
Tonhöhlen mit Moos bewachsen
Flusssteine (klein Rund) mit Essig getestet
Quarzstein
Moosbälle
div. andere Pflanenzen
3. getroknete Blätter (gekauft)
5 . kleine Zapfen (Name leider vergessen)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Zuerst gegauftes destiliertes Wasser,
seit zwei Wochen aus Osmoseanlage. Das Wasser hat einen Leitwert von ca. 28 wenn es aus der Anlage kommt. Ist dann aber auch ziehmlich kalt. Bei 24°C hat es dann einen leitwert von 40.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
gemessen mit einem Teststreifen
PH: ~6.4
GH: ~6-10
KH: ~3
Leitfähigkeit: 275
Nitrit:~0
Nitrat: ~0
Ammoniak: nicht gemessen
Kupfer: nicht gemessen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Immer Freitag/Samstags ca.5 L
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Seit 17. Februar 16 Garnelen
vor 2 Wochen später noch 12 dazugeholt.
18 BlueBolt - jezt minus 3
10 KingKong/Hulk
5 Hornschnecken /
eine ist vor zwei? Wochen gestorben, war seit anfang an die unaktivste
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
anfangs mit Besatz mit 16 Tieren wurde, eine Woche gar nicht gefüttert.
Dann ganz wenig Pad(s)/ wollten sie aber nicht essen
JBL Garnelen Kugeln wurden bislang sehr wenige gefüttert wurden auch nicht sehr gut angenohmen.
Seit einer Woche jeden zweiten Tag eine "Messerspitze" GlasGarten Shrimp Baby Food
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Vor zwei Wochen die besagten 12 Garnelen und 2 inVitro Pflanzen
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Es besfinden sich zwei Katzen in der Wohnung, keine chemikalein Flomittel etc.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Vor ca. drei Wochen "kleine hüpfende Würmer" ca. 3mm weiß/durchsichtig waren nach einigen Tagen nicht mehr zu sehen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Fabi und Greg

erstmal ein herzliches Hallo an alle!
Wie andere Nutzer in dieser Rubrik treibt uns ein ominöses Garnelensterben in eure Hände.
Vor drei Wochen ist unser erste Ganele gestorben. Zuerst haben wir an einen Zufall geglaubt jetzt hat es langsam System. Jetzt sind insgesamt drei tot. Jede Woche sirbt eine. Es sind immer die größeren BlueBolts (jetzt insgesamt 3). Im Becken ist eine bunte Mischung aus BluBolts/KingKongs/Hulks. Klein und größer. Die letzen zwei Male ist jeweis die Garnele nach einem oder zwei Tagen nach dem Wasserwechsel gestorben.
Letzte Woche waren wir ein wenig ratlos und haben begonnen ein wenig mehr zu füttern. Alle zweit tage eine "Messerspitze" Staubfutter. Mit dem Futter wissen wir nicht ob wir zuviel oder zu wenig geben, sind da ein wenig überfragt. Man hört immer weniger ist mehr.
Was mir zusätzlich aufgefallen ist das die Garnelen ein wenig träge die letzten zwei Tage waren. Und, dass bis auf eine wir noch keinenen Häutungspanzer im Becken gesehen haben.
Unser Becken Fluval Nano 23L ist mit Caridinas auf Osmosewasser besetzt.
Ich hoffe wir können ein wenig Licht ins Dunkel bringen!
Was ist genau das Problem?
Jede Woche stirbt eine Garnele nach dem Wasserwechsel.
- Seit wann tritt es auf?
Seit 3 Wochen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
---
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 30.12.2017 zuerst 4 Wochen mit Berliner Leitungswasser
Dann 100% Wasserwechsel auf Osmosewasser aufgesalzen auf 270
und Bodengrund auf Soil gewechselt
- Wie groß ist das Becken?
23L
- Wie wird es gefiltert?
Standard Flufal Filter bestehend aus.
Ansaugfilterschwamm
Schwamm
Aktivkohle
Biomax(Keramikkugeln)
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Soil (4 kg)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Moorkienwurzel auf Schiferplatte
Tonscherbe
Tonhöhlen mit Moos bewachsen
Flusssteine (klein Rund) mit Essig getestet
Quarzstein
Moosbälle
div. andere Pflanenzen
3. getroknete Blätter (gekauft)
5 . kleine Zapfen (Name leider vergessen)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Zuerst gegauftes destiliertes Wasser,
seit zwei Wochen aus Osmoseanlage. Das Wasser hat einen Leitwert von ca. 28 wenn es aus der Anlage kommt. Ist dann aber auch ziehmlich kalt. Bei 24°C hat es dann einen leitwert von 40.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
gemessen mit einem Teststreifen
PH: ~6.4
GH: ~6-10
KH: ~3
Leitfähigkeit: 275
Nitrit:~0
Nitrat: ~0
Ammoniak: nicht gemessen
Kupfer: nicht gemessen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Immer Freitag/Samstags ca.5 L
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Seit 17. Februar 16 Garnelen
vor 2 Wochen später noch 12 dazugeholt.
18 BlueBolt - jezt minus 3

10 KingKong/Hulk
5 Hornschnecken /
eine ist vor zwei? Wochen gestorben, war seit anfang an die unaktivste
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
anfangs mit Besatz mit 16 Tieren wurde, eine Woche gar nicht gefüttert.
Dann ganz wenig Pad(s)/ wollten sie aber nicht essen
JBL Garnelen Kugeln wurden bislang sehr wenige gefüttert wurden auch nicht sehr gut angenohmen.
Seit einer Woche jeden zweiten Tag eine "Messerspitze" GlasGarten Shrimp Baby Food
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Vor zwei Wochen die besagten 12 Garnelen und 2 inVitro Pflanzen
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Es besfinden sich zwei Katzen in der Wohnung, keine chemikalein Flomittel etc.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Vor ca. drei Wochen "kleine hüpfende Würmer" ca. 3mm weiß/durchsichtig waren nach einigen Tagen nicht mehr zu sehen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Fabi und Greg
