Get your Shrimp here

Jede Pflanze gleich lang wässern?

Lobbgottliebsam

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2008
Beiträge
489
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.966
Moinsen die Damen und Herren,

muss jede Pflanze gleich lang gewässert werden?

Gibt es folglich keine Unterschiede zwischen schnellwachsenden (z. B. Wasserpest) und langsamwachsenden (z. B. Anubias) Pflanzen?
 
Hallo Jan,
das Wachstum der Pflanze spielt dabei eigtl. keine Rolle. Die Meinung ist zwar viel verbreitet, aber eventueller Dünger der in den Gärtnereien verwendet wird fällt aus der Pflanze ja nicht aus, er ist gespeichert und bleibt da auch :)

Das Problem was bei den allzu günstigen Importpflanzen besteht, sind die Pestizide mit denen die Pflanzen während der Kultivierung und vor dem Transport behandelt werden.
Das ist ein notwendiger Vorgang, wenn bei der Kultur schon nicht allzu großer Wert auf Sauberkeit bzw. Nützlinge gelegt wurde (so in etwa bei den Angeboten 30 Bunde für 5,99 EUR...), die Pflanzen müssen zum Transport frei von Schädlingen, Erde usw. sein (siehe dazu auch phytosanitäres Zertifikat).

Wenn man Pflanzen in guter Qualität von europäischen/deutschen Gärtnereien bekommt, kann man auch dieses Problem mit den Pestiziden größtenteils ausschliessen.



vG

René
 
Hallo Jan,

wie Rene schon geschrieben hat, gibt es kaum Unterschiede mit der Wässerung.
Auf lange Distanz betrachtet, geben schnellwachsende Pflanzen durch die Atmung auch mehr Pestizide ab.
Allerdings werden schnellwachsende Pflanzen auch mehr gespritzt um ein gleichmäßiges Wachstum zu erzielen.
Pflanzen die langsamer wachsen, werden meist auch etwas weniger gespritzt, geben aber durch die geringere Atmung auch weniger ab.
Somit kommen beide am Ende fast auf den gleichen Nenner.

Grüße
Carsten
 
Ich darf diesen Thread noch einmal aufwärmen. Und zwar nun mit einer konkreten Nachfrage:

Ich habe am 13.12.2008 "eine" (fünf Stängel) Wasserpest gekauft. Seit dem wird sie gewässert, d.h. jeden Tag wird das Wasser gewechselt.

Nun fängt sie langsam an zu kümmern.

Wie sieht's also aus. Darf das arme Ding jetzt langsam aber sicher mal ins Becken?
Ich weiß, ihr könnt auch keine Garantie geben, aber Erfahrungswerte posten!

Danke.
 
Hallo Jan,
ich kann mir vorstellen, dass eine Pflanze wie die Wasserpest keine allzulange Reise hinter sich hat. Dazu erscheint sie mir zu günstig um sie um die halbe Welt zu schicken. Nach 3 Wochen würde ich es wagen.

Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben